Zum Inhalt springen

Liebe Besuchende - Willkommen bei den Landesspielen 2025!

Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen als Besucherin oder Besucher, um aktiv mitzumachen, live dabei zu sein und die besondere Atmosphäre der Landesspiele hautnah zu erleben. Ob sportliche Highlights, inklusive Mitmachangebote oder spannende Programmpunkte – hier erfährst du alles rund um deinen Besuch! Jetzt entdecken und Teil der Landesspiele werden!

Eröffnungsfeier

Die Landesspiele werden traditionell mit einer großen, stimmungsvollen Feier eröffnet, zu der alle Teilnehmende, Helfende und interessierte Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen sind. Los geht es auf dem Platz der Menschenrechte, direkt vor dem 
Neuen Rathaus. Wir entzünden das Feuer, hissen unsere Fahne und die Teilnehmenden sprechen den Eid. 

Die Eröffnungs-Feier bietet ein abwechslungsreiches Programm und viele emotionale Momente:

  • Eine feierliche Show zum Start der Landes-Spiele
  • Musik von der Big Band des Philharmonic Volkswagen Orchestra
  • Die Special Olympics Hymne wird gespielt
  • Der Eid der Athletinnen, Trainer und Sport-Fachleute
  • Der Höhepunkt: Das Olympische Feuer wird entzündet
  •  

Wann? Am 04. Juni 2025 ab 18:30 Uhr 
Wo? Auf dem Platz der Menschenrechte vor dem Rathaus
Eintritt? Kostenfrei. Keine Anmeldung notwendig!

Hier findest du einen Lageplan!

 

Sportwettbewerbe 

Die Athletinnen und Athleten unserer Landesspiele können in Sportwettbewerben in acht unterschiedlichen Disziplinen antreten.
Die Wettbewerbe gelten in diesem Jahr als Anerkennungswettbewerbe für die Nationalen Spiele 2026.

Für interessierte Besucherinnen und Besucher besteht die Möglichkeit, die Veranstaltungen direkt vor Ort mitzuerleben.
An den verschiedenen Veranstaltungsstätten können sie die spannenden Wettkämpfe verfolgen, die sportliche Leistung der Teilnehmenden bewundern und emotionale Momente hautnah miterleben. Die Atmosphäre verspricht Begeisterung, Teamgeist und gelebte Inklusion – ein Erlebnis für die ganze Familie oder Schulklasse!

Hier findest du eine Übersicht des Sportprogrammes!
Hier ist die vorläufige Zeitübersicht – Änderungen sind möglich.

Eintritt? Kostenfrei. Keine Anmeldung notwendig!

Special Olympics Aktionsmeile

Inmitten des Sportparks, auf dem Gelände des Erika-Fisch-Stadions, bauen wir eine Aktionsmeile/Aktionsfläche auf. Hier können sich sowohl Teilnehmende, als auch Besucherinnen und Interessenten der Landesspiele, sich über ein buntes, täglich wechselndes Programm freuen. 
Mit eSport Innovation Hub, Fotobulli, Lounge Ecke, Info-Stände, Food-Angebot und vielem mehr....

Diese Organisationen sind mit dabei

Auf der Aktionsmeile findest du viele Stände von engagierten Vereinen und Unternehmen. Du kannst sie kennenlernen, Fragen stellen und mitmachen:

  • Rossmann
  • enercity
  • Hannover 96 e.V. / Vereinszentrum
  • Lebenshilfe Landesverband Niedersachsen e.V.
  • Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V.
  • eSport Innovation Hub
  • Schufa
  • Merchandise / Skill Sports
  • Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V.
  • StadtSportBund Hannover e.V. mit „Respekt Vereint!“ und dem ISMIV-Netzwerk
  • v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
  • Aktion Kindertraum
  • Integrationsfachdienst für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben / Budget für Arbeit
  • Helfen mit Holz
  • Hannoversche Werkstätten


Wann?
4. Juni, 10 – 16 Uhr 
5. Juni, 10 – 18 Uhr
6. Juni, 10 – 16 Uhr

Wo? Erika-Fisch-Stadion, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2A, 30169 Hannover
Eintritt? Kostenfrei. Keine Anmeldung notwendig!

 

Mitmach- und Schnupperangebote

Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen selbst aktiv zu werden. Hierzu gibt es unterschiedliche Mitmach- und Schnupperangbote. 

Willst Du mal Hockey oder Flag Football ausprobieren? Dann komme vorbei!

Wann und wo?

Turnen                     Niedersächsischer Turner-Bund e.V.
Ort: Sportleistungszentrum, Datum: 05.06.2025
!!! Achtung: einmalig, nur von 10 Uhr bis 12 Uhr !!!
Anmeldung erforderlich!

Hockey                     Hannover 78 e. V.
Ort: Hannover 78 e. V.
Donnerstag, 05. Juni 2025 10 bis 16 Uhr
Freitag, 06. Juni 2025 10 bis 16 Uhr

Flag Football          American Football und Cheerleading Verband Niedersachsen e.V.
Ort: Hannover 78 e. V
Donnerstag, 05. Juni 2025 10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr
Freitag, 06. Juni 2025 10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr

Eintritt? Kostenfrei. Für die Anmeldung: Hier klicken!

Neben den Schnupperangeboten können Besucherinnen und Besucher auch das inklusive, wettbewerbsfreie Mitmachangebot entdecken. Auf einem abwechslungsreichen Bewegungsparcours mit zehn Stationen aus verschiedenen Sportarten haben Interessierte die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und spielerisch ihre Geschicklichkeit und Koordination zu testen.

Egal ob jung oder alt, mit oder ohne Behinderung – hier stehen Bewegung, Spaß und das gemeinsame Erleben im Vordergrund. An jeder Station können Punkte auf einer persönlichen Laufkarte gesammelt werden – ein Anreiz zum Ausprobieren und Dranbleiben!

Das Angebot lädt zum Mitmachen ein und fördert die Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung – ganz im Sinne gelebter Inklusion.

Wann? An allen Veranstaltungstagen 
Wo? Erika-Fisch-Stadion, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2A, 30169 Hannover
Eintritt? Kostenfrei. Keine Anmeldung notwendig!

Abschlussfeier

Am Freitag, den 6. Juni 2025, enden die Landesspiele mit einer kurzweiligen und abwechslungsreichen Abschlussfeier auf der Aktionsmeile (Erika-Fisch-Stadion). Der Fokus der rund 60-minütigen Veranstaltung liegt auf dem Erlöschen des Olympischen Feuers und der Fahnenübergabe an Vertreter der Ausrichterstadt der nächsten Special Olympics Landesspiele in Niedersachsen im Jahr 2027.

Wann? 06.Juni, ab 16:30 Uhr
Wo? Erika-Fisch-Stadion, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2A, 30169 Hannover
Eintritt? Kostenfrei. Keine Anmeldung notwendig!

Dein Ansprechpartner für die Landesspiele 2025

Marcus Grosche

Projektleiter Landesspiele Hannover 2025
marcus.grosche@nds.specialolympics.de
+49 (0) 155 603 27 095