Fackel-Spaziergang und Eröffnungsfeier am 04. Juni
Ein besonderes Highlight der Landesspiele ist der Fackelspaziergang.
Die Flamme wird um 10:00 Uhr hinter dem Neuen Rathaus (Maschpark) entzündet und macht sich danach auf den Weg durch Hannover – mit drei verschiedenen Strecken.
Das Besondere:
Der Fackel-Spaziergang besteht aus zwei Strecken zu Fuß und einer Strecke mit dem Auto. So kommt die Flamme an alle Veranstaltungsorte, damit alle Athletinnen und Athleten sie sehen und den Moment miterleben können.
1. Fackel-Spaziergang – durch die Innenstadt
Start: 10:30 Uhr am Neuen Rathaus
Ziel: Kröpcke
Begleitung: Die Musikgruppe Brazzo Brazzone sorgt mit verschiedenen Instrumenten für gute Stimmung entlang der Strecke.
Du kannst mitlaufen! Dieser Fackel-Spaziergang führt durch die Innenstadt Hannovers – offen für alle, die dabei sein möchten.
2. Fackel-Spaziergang – zum Erika-Fisch-Stadion
Start: 10:50 Uhr beim Vereinszentrum von Hannover 96 e.V.
Ziel: Erika-Fisch-Stadion
Auch hier bist du herzlich eingeladen, mitzulaufen! Die Strecke verbindet das Vereinszentrum mit einem wichtigen Austragungsort der Landesspiele.
3. Fackel-Spaziergang mit dem Auto – zum TuS Vinnhorst e.V.
Start: Hinter dem Neuen Rathaus
Ziel: TuS Vinnhorst e.V.
Diese Strecke wird mit dem Auto zurückgelegt, damit auch die Handball-Athleten die Flamme erleben können. Eine Teilnahme zu Fuß ist hier leider nicht möglich.
Nach den Fackel-Spaziergängen beginnt der offizielle Start der Landesspiele mit einer großen Eröffnungsfeier auf dem Platz der Menschenrechte – direkt vor dem Neuen Rathaus ab 18:30 Uhr
Die Eröffnungs-Feier bietet ein abwechslungsreiches Programm und viele emotionale Momente:
- Eine feierliche Show zum Start der Landes-Spiele
- Musik von der Big Band des Philharmonic Volkswagen Orchestra
- Die Special Olympics Hymne wird gespielt
- Der Eid der Athletinnen, Trainer und Sport-Fachleute
- Der Höhepunkt: Das Olympische Feuer wird entzündet
Barrierefreie Teilnahme
Die Eröffnungs-Feier ist für alle Menschen zugänglich.
Deshalb gibt es vor Ort:
Hinweise zur Anreise und Vorbereitung
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Veranstaltung findet im Freien statt
--> Bitte bringe eine Jacke und etwas zu trinken mit
Es stehen ausreichend Stühle für die Besucherinnen und Besucher zur Verfügung
Hier findest du einen Lageplan!