Anna-Maria Wagner engagiert sich seit Oktober 2024 als Judo-Botschafterin von Special Olympics NRW. Zuvor hatte sie bereits die Teilnehmenden aus NRW an den Special Olympics World Games 2023 in Berlin erfolgreich trainiert – alle vier Starterinnen und Starter gewannen am Ende Medaillen. „Das Training damals war super. Es war eine Ehre mit einer Weltmeisterin zusammen zu trainieren. Auch dank Anna-Maria hat es damals bei mir mit der Goldmedaille geklappt. Ich freue mich so sehr, dass sie sich nun als Botschafterin für uns engagiert“, erinnert sich World Games-Siegerin Andrea Kuhne.
Die Freude war auch ganz auf der Seite Anna-Maria Wagners. „Die Special Olympics Athleten haben mich damals schon beeindruckt. Ich möchte einen kleinen Teil dazu beitragen, dass noch mehr Menschen mit geistiger Beeinträchtigung den Judo-Sport kennen und lieben lernen. So wie Andrea und ich es auch tun. Jeder hat das Recht auf Sport. Sport verbindet und hält fit."
Das tat sie nun bei ihrem ersten Training in ihrer neuen Rolle als Judo-Botschafterin von Special Olympics NRW in Leverkusen. Für die Athletinnen und Athleten stehen Anfang Februar die offenen Landes-Mannschafts-Meisterschaften in Oberhausen, im April die Judo-World-Games in Bewerwijk (NL), im September das Special Olympics NRW-Judo-Turnier in Essen und im kommenden Jahr natürlich die Nationalen Spiele 2026 von Special Olympics Deutschland im Saarland an.
Foto: Nils Limberg