Das ist Lukas Schäfers
Was hast du bisher gemacht?
Bevor ich bei Special Olympics Deutschland im Projekt Alltag Inklusiv angefangen habe, war ich sieben Jahre lang für den KreisSportBund Paderborn e. V. tätig. In dieser Zeit habe ich mich intensiv mit der Beratung von Sportvereinen sowie der Kinder- und Jugendarbeit beschäftigt.
Worauf freust du dich am meisten?
Ich freue mich besonders darauf, die inklusiven Strukturen in unseren Inklusionszirkeln weiterzuentwickeln und gemeinsam mit den Akteurinnen vor Ort nachhaltige Veränderungen zu schaffen. Der direkte Austausch mit den Athletinnen, Einrichtungen und Sportvereinen motiviert mich sehr. Es ist inspirierend, an einem Projekt mitzuwirken, das Menschen mit geistiger Beeinträchtigung durch den Sport mehr Teilhabe und Selbstbestimmung ermöglicht.
Welche Ziele hast du im Landesverband bzw. mit dem Bundesverband?
Mein Ziel ist es, Inklusion als gelebte Realität voranzutreiben. Dabei möchte ich sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene dazu beitragen, dass inklusive Strukturen weiter gestärkt werden. Besonders wichtig ist es mir, nachhaltige Netzwerke aufzubauen, bestehende Barrieren abzubauen und neue Angebote zu schaffen, damit Menschen mit geistiger Behinderung selbstverständlicher am organisierten Sport teilnehmen können.
Foto und Interview: SONRW