Die beiden Tage waren abwechslungsreich und gut gefüllt. Den Auftakt machten Lisa und Rosalie von der Theater-Werkstatt Bethel. Mit ihrem Workshop zum Thema Schutz vor sexualisierter Gewalt lernten wir, wie wir unsere Grenzen zeigen können. Der Auftritt in Kleingruppen war bereits das erste Highlight des Tages.
Im zweiten Teil erklärte uns Sarah Jane Borchert von Special Olympics Deutschland, wie Leichte Sprache funktioniert und was wir beim Schreiben und Sprechen beachten können.
„Ich habe euch dieses Zitat als Beispiel mitgebracht, ihr habt 20 Minuten Zeit diesen zu übersetzten“, gab Borchert die Aufgabe vor. In Kleingruppen tauschten wir uns rege aus. Es ist nicht mal so leicht, Sprache leicht zu machen.
Gemeinsam schaffen wir das
„Zum Abschluss haben wir noch eine Überraschung für euch“, so Pia Horenkamp – und schon begann ein Team-Event in zwei Gruppen.
Die Augen sind verbunden, nur Gian-Luca hatte den Durchblick und leitete seine Gruppe über Stock und Stein. „Hier geht es ein stück bergab.“ Auch diese Prüfung haben wir gemeistert und wurden mit Blick auf das Sauerland-Panorama belohnt.
Wer so fleißig ist, hat sich das Abendessen verdient. Hingen am Anfang des Tages noch graue Wolken in den Bergen, sind diese der Sonne gewichen. Perfektes Grillwetter und ein entspannter Tagesausklang, der nochmals übertroffen wurde.
Alle in die Turnhalle
Die Abstimmung hatte entschieden, die Abendgestaltung ging in Form von gemeinsamen Ball-Spielen in der großen Sporthalle weiter. Während Paula, Maxi und einige weitere sehr ehrgeizig beim Zehnerball mitgemacht haben, nahmen es Birte und Alexander entspannter und schauten der Gruppe beim Spielen zu. Der Spaß stand im Vordergrund und bereitete einen perfekten Tages-Abschluss.
Jedes Gremium tagt für sich
Frisch gestärkt starteten wir in den zweiten Tag. Der Athletenrat, der Jugendvorstand und das Präsidium tauschten sich in jeweiligen Gruppen aus.
„Wir möchten gemeinsam ein Wochenende in Paderborn verbringen und feiern dort 10-Jahre Landesspiele“, teilt Alina Niessner dem Athletenrat mit und verkündet, bei mittlerweile 27 Grad, den Termin für den Besuch beim Weihnachtsmarkt.
Vor der Mittagspause wurde uns von Anne Hohmann die Neu-Gestaltung der Marke „Special Olympics“ per Video-Übertragung vorgestellt und ein Ausblick darauf gegeben, in welchen Farben unser Verband zukünftig aussehen wird. Wir verraten es euch im Herbst.
Wie trete ich vor Gruppen auf?
Im letzten Tagespunkt erklärte uns Lukas Schäfers dem Athletenrat und dem Jugendvorstand, wie wir vor Gruppen auftreten können. Wir lernten, dass die Sprache, Mimik und Gestik wichtiger sind als der Inhalt. Nach der Theorie folgte die Praxis. In inklusiven Tandems stellten wir der gesamten Gruppe unsere Argumente vor. Im Nebenraum tagte währenddessen das Präsidum.
Abschlussrunde
Am Ende kamen noch einmal alle zusammen, um über die vergangenen beiden Tage zu sprechen. Die drei Aufkleber, die vor uns liegen, zeigen drei unterschiedliche Gesichter: Glücklich, neutral und unzufrieden. „Wir haben diese Fotos der jeweiligen Tagespunkte für euch ausgedruckt. Klebt sie gerne so auf, wie ihr die Aktionen für euch wahrgenommen habt“, so Pia. Woraufhin Simon ihr entgegnete: „Es hat super viel Spaß gemacht! Ich hätte lieber drei grüne Smileys!“
Bericht und Foto: Sarah Rauch / SONRW
Auch Athletenrat-Mitglied Steffen Rammert war begeistert vom Wochenende und teilt seine Eindrücke mit uns:
Wir wurden in verschiedene Teams aufgeteilt und jedes Team musste eine gemeinsame Sache erledigen als Team das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Nach den Gruppenspielen ging es direkt weiter zum Abendessen. Es wurde gegrillt. Bei sehr schönem Wetter. Mit Sonnenschein.
Gestärkt ging es gemeinsam als Gruppe Zum Sport. Dort angekommen wurden wir in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Team Gelb gegen Team Rot. Es wurden Laufspiele gemacht und es war eine sehr intensive Einheit. Mit viel Freude haben wir gemeinsam gekämpft für Team gelb. Es ging auch manchmal ziemlich hart, aber fair zur Sache. Ich fand es war ein sehr schöner Freitag, den wir gemeinsam erlebt haben. Ich freue mich schon auf dem nächsten Tag ich bin gespannt, ob er genauso schön wird wie der heutige. Dann haben wir den Abend noch schön gemeinsam ausklingen gelassen.
Bericht: Steffen Rammert / SONRW Athletenrat