Für die Nationalen Spiele qualifizieren
Ein Anerkennungswettbewerb ist ein Qualifikationswettbewerb im Sinne des Prinzips des Aufstiegs. Anerkennungswettbewerbe finden grundsätzlich auf regionaler Ebene statt; in einzelnen Sportarten können Anerkennungswettbewerbe auch überregional stattfinden. Durch die Teilnahme an Anerkennungswettbewerben werden transparente und bundesweit vergleichbare Auswahlkriterien für die Teilnahme an Nationalen Spielen geschaffen. Die Teilnahme an einem Anerkennungswettbewerb ist in allen Sportarten Voraussetzung für die Teilnahme an Nationalen Spielen. Ist die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber mit einem Anerkennungswettbewerb größer als die zur Verfügung stehende Quote in der jeweiligen Sportart, so richtet sich die Nominierung grundsätzlich nach der erzielten Platzierung im Anerkennungswettbewerb – unabhängig des Leistungslevels.
In nahezu allen Sportarten der Landesspiele in Saarbrücken finden Anerkennungswettbewerbe für die nächsten Nationalen Sommerspiele im Jahr 2026 statt. Alle Athleten, die Ambitionen haben, sich für die Nationalen Spiele zu qualifizieren, benötigen einen Special Olympics Startpass.
Weitere Infos zum Thema Anerkennungswettbewerbe und dem Prinzip des Aufstiegs finden Sie im SOD-Grundsatzpapier.