Zum Inhalt springen

Nationale Spiele

Special Olympics Deutschland veranstaltet im zweijährigen Wechsel nationale Sommer- und Winterspiele. Vom 15. bis 20. Juni 2026 finden die nächsten Special Olympics Nationalen Spiele im Saarland statt. Über 4.000 Athlet*innen werden an dem größten Multisport-Event für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung in mehr als 20 Sportarten an den Start gehen.

Nationale Spiele 2026 im Saarland

Mit einem stimmungsvollen Festakt wurde am 29. Mai 2024 auf dem SPORTCAMPUS SAAR in Saarbrücken der erste Meilenstein auf dem Weg zu den Nationalen Sommerspielen 2026 im Saarland gesetzt und der Vertrag zwischen Special Olympics Deutschland und dem Gastgeber Saarland geschlossen. Die größte nationale inklusive Multisportveranstaltung wird im Juni 2026 im ganzen Saarland und erstmals auch im französischen Nachbarland stattfinden.  

Grenzenlos wie die Erlebnisse bei den Nationalen Spielen sind, so präsentiert sich auch das Saarland als besonderer Gastgeber. Das Saarland liegt im Südwesten Deutschlands in direkter Nachbarschaft zu Frankreich und Luxemburg. Die wechselvolle Grenzgeschichte hat das kleinste Bundesland geprägt und einen Kulturraum geschaffen, der seinesgleichen sucht. Die Grenznähe – vor allem zu Frankreich – macht sich aber nicht nur im kulturellen Angebot bemerkbar, auch die saarländische Küche kann sich sehen lassen! 

Homepage Nationale Spiele

Ansprechperson:

Wiebke Linnemann-Schweizerhof

Direktorin Veranstaltungen & Prozessmanagement
wiebke.linnemann-schweizerhof@specialolympics.de
+49 (0)171 / 10 00 798


SOD-Grundsatzpapier zur Teilnahme an den Nationalen Spielen

Im 2020 neu überarbeiteten SOD-Grundsatzpapier sind die Regelungen zur Qualifikation durch die Anerkennungswettbewerbe, die Quotenvergabe an die Landesverbände sowie der Nominierungsprozess der Sportler für Nationale Spiele festgehalten. Die wichtigsten Fragen werden in einem  "Fragen und Antworten" Katalog zum Grundsatzpapier beantwortet.

Weitere Veranstaltungen