Zum Inhalt springen
Mädchen mit Betreuerin bei einem Mitmachangebot.

Wettbewerbsfreies Angebot bei Special Olympics im Saarland

Das Wettbewerbsfreie Angebot (kurz: WBFA) ist ein fester Programmpunkt bei Veranstaltungen von Special Olympics. Das Mitmachangebot soll die Freude an Bewegung und an den Sinneserfahrungen des eigenen Körpers wecken und zu regelmäßiger sportlicher Aktivität motivieren. Auf Grundlage des Wettbewerbsfreien Angebotes wurde ein Lehrplan entwickelt, der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein regelmäßiges Training sowie die Teilnahme an Sportveranstaltungen ermöglicht. Damit wird der inklusive Grundsatz von Special Olympics konsequent umgesetzt.

Special Olympics Athletin bei einer Übung mit dem Band in der Rhythmischen Sportgymnastik.

Sport für alle

Bei Special Olympics im Saarland ist das Wettbewerbsfreie Angebot (WBFA) ein zentraler Bestandteil von Veranstaltungen wie den Landesspielen. Als inklusives Mitmachprogramm sind alle Interessierten mit und ohne Beeinträchtigung eingeladen, aktiv an der Veranstaltung teilzuhaben. Abwechslungsreichen Stationen wie Riesenmikado, Mensch-ärgere-dich-nicht, Schneeschuhlauf oder Kegelparcours fördern durch spielerisches Erleben den Spaß an Bewegung. Positive Erfolgserlebnisse motivieren die Teilnehmenden zu weiterer körperlicher Aktivität und stärken das Gemeinschaftsgefühl.

 

Dokumente zum Download von SOD

Ansprechpartnerin

Porträtfoto von Christina Scheffler-Dupré.

Christina Scheffler-Dupré

Ansprechpartnerin Special Olympics im Saarland
info(at)saarland.specialolympics.de