Zum Inhalt springen

04.12.2024

Schnuppertag Schwimmen in Bitterfeld-Wolfen legt Grundstein für Schwimmkurs

Am 23. November 2024 fand im Freizeitbad Woliday Bitterfeld-Wolfen unser Schnuppertag Schwimmen erfolgreich statt. Der Schnuppertag stellt den Auftakt für ein regelmäßiges Trainingsangebot ab 2025 dar.

Insgesamt nahmen 12 junge Sportler*innen mit und ohne geistige oder mehrfache Beeinträchtigung im Alter von 7 bis 17 Jahren teil. Unter der Anleitung von drei engagierten Trainerinnen konnten die Teilnehmer*innen ihre Schwimmfähigkeiten erproben und wertvolle Erfahrungen im Wasser sammeln. Dabei wurden die Teilnehmer*innen in 2 Gruppen eingeteilt, je nach Stärke ihres aktuell schwimmerischen Könnens. In den Gruppen wurden verschiedene Schwimmtechniken geübt und bei Bedarf Hilfsmittel wie Schwimmnudeln oder –bretter genutzt.

Der Schnuppertag Schwimmen wurde von SOSA im Rahmen des Projekts „#ZusammenInklusiv - Wir gehören dazu – Menschen mit geistiger Behinderung im Sportverein“ organisiert. Das Projekt setzt sich für mehr Teilhabemöglichkeiten am Sport und insbesondere am Sportvereinsleben für Menschen mit geistiger oder Mehrfachbeeinträchtigung ein. Das Ziel ist, dass mehr Menschen mit Behinderung regelmäßig vor Ort in Vereinen Sport treiben können und ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten gestärkt werden. Ein Schnuppertag ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg, da er zum Ausprobieren der Sportart einlädt, die Möglichkeiten von Special Olympics aufzeigt und alle Akteure für ein regelmäßiges Angebot zusammenbringt. Für diesen Schnuppertag konnten wir zudem Steffi Wiebach vom USV Halle e.V. gewinnen, die seit vielen Jahren eine inklusive Schwimmgruppe im Bereich Special Olympics trainiert und ihre Expertise vor Ort weitergab. Als Partnerverein vor Ort sind wir mit dem DLRG Bitterfeld-Wolfen e.V. im Gespräch und freuen uns auf die nächsten Schritte für den Aufbau eines regelmäßigen inklusiven Schwimmkurses. Mit diesem Angebot, dass Anfang 2025 starten soll, möchten wir Kindern und Jugendlichen mit und ohne geistige Beeinträchtigung eine sportliche Heimat in Bitterfeld-Wolfen bieten und die Inklusion im Wassersport fördern. Den Anlass gab Nicole Senf, eine engagierte Mutter, die eine Möglichkeit zum Schwimmen lernen für ihr Kind mit Beeinträchtigung suchte und sich an uns wendete. Bei Interesse an einer Teilnahme am Schwimmkurs oder am Aufbau eines Angebotes bitten wir, sich bei Projektkoordinator Georg Melzer zu melden. Hier geht es zu den Projekt- und Kontaktinformationen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen, den Trainerinnen und Unterstützer*innen, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben, und freuen uns auf gemeinsame nächste Schritte. Großer Dank gilt auch dem MDR, der mit einem Hörbeitrag über den Schnuppertag berichtete und somit die Möglichkeit bot, die Aktivitäten von SOSA im Projekt „#ZusammenInklusiv – Wir gehören dazu“ einem breiteren Publikum zu präsentieren.

MDR Hörbeitrag SOSA Schnuppertag Schwimmen

Fotogalerie SOSA Schnuppertag Schwimmen