Gerne steht Ihnen das Organisationsteam von Special Olympics Schleswig-Holstein für Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche rund um die Landesspiele Kiel 2022 zur Verfügung.
Michaela Pries, Landesbeauftrage für Menschen mit Behinderungen und die Athletensprecher*innen Christian Heesch, Svenja Frobel, Michaela Harder und Stefanie Lutz beim Entzünden der Flamme am Landeshaus in Kiel. Foto: SOSH/Sarah Rauch
Die Landesbeauftrage Michaela Pries mit Athletensprecher Christian Heesch beim Entzünden der Fackel. Foto: SOSH/Sarah Rauch
Der Fackellauf begann am Landeshaus in Kiel. Foto: SOSH/Sarah Rauch
Der Athletenrat von Special Olympics Schleswig-Holstein mit der Fackel. Foto: SOSH/Sarah Rauch
Der Fackellauf führte entlang der Kiellienie. Foto: SOSH/Sarah Rauch
Athletensprecherin Svenja Frobel mit der Fackel. Foto: SOSH/Sascha Klahn
Der Fackellauf führte entlang der Kiellienie. Foto: SOSH/Sascha Klahn
Athletensprecherin Stefanie Lutz mit der Fackel. Foto: SOSH/Sascha Klahn
Fackellauf an der Kiellinie. Foto: SOSH/Sascha Klahn
Der Fackellauf führte auch durch den Schlossgarten. Foto: SOSH/Sascha Klahn
Athlet*innen von der Vorwerker Diakonie Lübeck, den Schleswiger Werkstätten, den Ahrensburger Werkstätten, der Stiftung Drachensee und dem Werkhus brachten die Fackel zum Kieler Rathaus. Foto: SOSH/ Sascha Klahn
Fackellauf in der Kieler Innenstadt. Foto: SOSH/Sascha Klahn
Auf dem Rathausplatz endete der Fackellauf. Foto: SOSH/Sarah Rauch
Philip Schüller, Leiter vom Amt für Sportförderung der Stadt Kiel, hat die Fackel entgegen genommen. Foto: SOSH/Sarah Rauch
Der Athletenrat mit Philip Schüller und Michaela Pries. Foto: SOSH/Sarah Rauch
Die Special Olympics Flamme in Kiel. Foto: SOSH/Sascha Klahn
Auf dem Rathausplatz wurde die Fackel an die Gastgeberstadt Kiel überreicht. Foto:SOSH/Sascha Klahn