Zum Inhalt springen

22.03.2025

BeuGe ist Teil eines Tages voller Begegnungen und Bewegung

Tag der offenen Tür im Teilhabezentrum der Lebenshilfe Sömmerda

Am 19. März 2025 öffnete das Teilhabezentrum der Lebenshilfe Sömmerda seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Ab 14:00 Uhr konnten Interessierte die Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 35 erkunden und sich über die vielfältigen Angebote der Lebenshilfe informieren.

Ein besonderes Erlebnis des Tages war die Vorstellung des Projekts #ZusammenInklusiv – Teilhabe vor Ort – Bewegung und Gesundheit im Alltag stärken (BeuGe), bei dem die Lebenshilfe Sömmerda als Projektpartner von Special Olympics Thüringen mitwirkt. Die Bewegungs- und Gesundheits-Expert*innen (BGE), ihre Unterstützer*innen sowie die Projektkoordinatorin stellten ihr Projekt sowohl theoretisch als auch praktisch vor. Verschiedene Mitmachaktionen wie Fitnessübungen, Crossboccia-Spiel und Dart luden die Gäste dazu ein, sich aktiv zu beteiligen und neue Bewegungsmöglichkeiten für den Alltag kennenzulernen. Ein besonderes Highlight bot das Smoothie-Fahrrad, mit dem Gäste ihre eigenen Smoothies mixen konnten. Eine gesunde Lebensweise basiert vor allem auf einer gesunden Ernährung. Und wenn man dafür noch kräftig in die Pedalen treten kann, ist auch noch für Bewegung gesorgt.

Zusätzlich konnten Besucherinnen und Besucher an Hausrundgängen teilnehmen, Kursräume besichtigen und sich über Workshops, Freizeitkurse und weitere Aktivitäten informieren. Für das leibliche Wohl sorgten Kaffee, Kuchen und weitere Getränke.

Der Tag der offenen Tür bot eine wunderbare Gelegenheit, mit den BGE, den Unterstützenden und der Projektkoordinatorin von Special Olympics Thüringen ins Gespräch zu kommen und mehr über eine gesunde Lebensweise und die BeuGe-Angebote in Sömmerda zu erfahren. Die Veranstaltung förderte den Austausch zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und unterstrich die Bedeutung von Bewegung, Gesundheit und Inklusion im Alltag.