Zum Inhalt springen
Mädchen klettert die Wand hoch beim Kletter-Aktionstag von Special Olympics Bremen.

Klettern bei SOHB 

Klettern wurde 2019 als offizielle Wintersportart bei Special Olympics Deutschland eingeführt, aber man kann die Sportart das ganze Jahr lang ausüben.
Klettern ist noch keine offizielle Sportart bei Special Olympics International. 

Über die Sportart

Klettern

Bei Special Olympics Deutschland gibt es Kletter-Wettbewerbe in vier Disziplinen: Ein Einsteigerprogramm für alle Athlet*innen die mit der Sportart erst anfangen, Toprope-Klettern, Vorstieg-Klettern und Speed-Klettern. Vorstieg- und Speed-Klettern sind Disziplinen, die sich an erfahrene Athlet*innen richten. Die Kletterer starten den Wettbewerb mit der in der Klassifizierung festgelegten Route. Wenn diese erfolgreich geklettert wurde, starten sie nach ausreichend Pause in der nächstschwierigeren Route. Erst, wenn eine Route nicht geschafft wird, endet der Wettkampf. Der letzte regelkonforme Griff wird in die Wertung übernommen. Die Punktzahl ist ausschlaggebend für das Ergebnis, nicht die Zeit.

Leichte Sprache

Informationen zu der Sportart in Leichter SpracheSOD-Website


 

Veranstaltungen


 

... in leichter Sprache

Öffnet Video in Overlay
Videobeitrag von buten un binnen_15.01.2023

Bildergalerie


 

Kontaktperson

Stine Holin

Projektleitung Landesspiele Bremen 2024 / Referentin Sport und Entwicklung
stine.holin@specialolympics.de
01520 - 420 44 57


 

Artikel