
Die Ausrichterstädte Heilbronn und Neckarsulm
Zum ersten Mal in der Geschichte der Landesspiele gibt es zwei Ausrichterstädte. Diese stellen sich hier vor!
Die Stadt Heilbronn

"Als Host Town 2023 hatten wir gemeinsam mit Neckarsulm die chilenische Delegation zu Gast, die sich hier auf die Special Olympics World Games in Berlin vorbereitet hat. Das hat uns großen Spaß gemacht und uns bestärkt, uns für die Special Olympics Landesspiele 2025 zu bewerben. Wir wollen starke Zeichen für Inklusion und Gemeinschaft setzen. Als Gastgeberin für die Special Olympics Landesspiele 2025 steuern wir den nächsten Meilenstein auf unserem Weg an, Inklusion mit und durch Sport zu stärken. Wir freuen uns, dass Sie dabei sind und heißen Sie mit allen Gästen herzlich willkommen." (Harry Mergel,
Oberbürgermeister Stadt Heilbronn)
Foto: Stadtarchiv Heilbronn/Barbara Kimmerle
Die Stadt Neckarsulm

„Neckarsulm hat sein Engagement für das Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung bereits als Host Town 2023 unter Beweis gestellt. Die Weltspiele für Menschen mit mentaler und mehrfacher Beeinträchtigung in Berlin waren im Sinne der Inklusion ein großer gesellschaftlicher Erfolg. Gerne erinnern wir uns auch an die großartigen sportlichen Erfolge, die die Sportlerinnen und Sportler der Bunten Sportgemeinschaft (BSG) Neckarsulm e.V. in Berlin errungen haben. Umso mehr freuen wir uns, dass wir gemeinsam mit unserer Nachbarstadt Heilbronn die Landesspiele 2025 ausrichten und dieses Inklusionsprojekt von Special Olympics fortsetzen können. Dabei stehen erneut Athletinnen und Athleten der BSG als „Gesichter der Spiele“ im Rampenlicht. Ich freue mich darauf, ein großes integratives Sportfest mitzuerleben und heiße alle Athletinnen und Athleten, Unified Partnerinnen und Partner, Trainer, Betreuer und freiwillige Helfer zu den Special Olympics Landesspielen herzlich willkommen.“ (Steffen Hertwig, Oberbürgermeister Stadt Neckarsulm) Foto: Daniel Nasse