Zum Inhalt springen

Sportarten bei den Landesspielen

Bei den Landesspielen von Special Olympics Baden-Württemberg finden Wettbewerbe in 18 verschiedenen Sportarten statt. Die Übersicht über die Sportarten und genauen Programme der Sportarten sind hier zu finden.

Informationen rund um den Sport

In fast allen Sportarten finden nicht nur Traditional-Wettbewerbe (also rein für Menschen mit Beeinträchtigung), sondern auch Unified-Wettbewerbe statt. Bei Unified-Wettbewerben starten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam. Das Sportkonzept von Special Olympics richtet sich an alle Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung, unabhängig vom individuellen Leistungslevel. Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung, sowie deren Unified-Partnerinnen und -Partner, können an den Wettbewerben teilnehmen. Alle sollten ein regelmäßiges Training in ihrer Sportart absolvieren.

Wichtige Voraussetzung für sportlich faire Wettbewerbe und somit Grundbestandteil des Sportkonzeptes von Special Olympics ist die Klassifizierung. Hierbei werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in homogene Leistungsgruppen von mindestens 3 und maximal 8 Startern/Staffeln/Teams eingeteilt. Dadurch herrscht innerhalb der eingeteilten Leistungsgruppen ein vergleichbares Leistungsniveau.

Kontakt

Sven Hirth

Junior Projektleitung Landesspiele-Sport, Logistik, Sicherheit
sven.hirth@bw.specialolympics.de
0177 - 270 97 33