Zum Inhalt springen

Unterstützung und Partnerschaft

Werde Teil der Bewegung - GemeinsamStark!

Sei Teil der größten inklusiven Sportveranstaltung Baden-Württembergs!

Die Special Olympics Landesspiele Baden-Württemberg 2025 sind nicht nur eine Sportveranstaltung – sie sind ein Zeichen für Inklusion und gesellschaftlichen Wandel. Vom 9. bis 12. Juli 2025 treten in Heilbronn und Neckarsulm rund 1100 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung in 18 Sportarten an. Dieses Fest des Sports fördert Anerkennung und Teilhabe für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und zeigt die verbindende Kraft des Sports.

Mit dem übergreifenden Ziel des gesellschaftlichen Wandels helfen unsere Partner dabei, Akzeptanz und Inklusion zu fördern, Barrierefreiheit und Gesundheitsversorgung zu gewährleisten sowie Einstellungen und Haltungen zu prägen. Das hilft uns, aber auch unseren Partnern:

1. Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit

Als Partner trägst Du aktiv zur Förderung von Inklusion und Barrierefreiheit bei. Deine Unterstützung hilft uns, die Gesundheitsversorgung und das soziale Umfeld unserer Athletinnen und Athleten zu verbessern.

2. Positive Unternehmenspositionierung

Zeige Dein Engagement für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit. Präsentiere Dein Unternehmen als Vorreiter für gesellschaftliche Integration und erhalte positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und den Medien.

3. Vielfältige Möglichkeiten

Egal ob finanziell, materiell oder durch Dienstleistungen – es gibt zahlreiche Wege, wie Du uns unterstützen kannst. Jede Unterstützung zählt und wird gezielt eingesetzt, um maximale Wirkung zu erzielen. Wir sind auch offen in der Form deiner Zuwendung. Spende, Sponsoring, Projektförderung, alles ist möglich.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Logo-Präsenz: Dein Logo auf allen Werbematerialien, Online-Plattformen und vor Ort bei den Spielen.
  • Exklusivität: Teilnahme an exklusiven Netzwerkveranstaltungen und Partnerevents.
  • Medienreichweite: Erwähnung in Pressemitteilungen und Berichterstattungen.
  • Nachhaltiger Impact: Direktes Mitwirken an einer inklusiven Zukunft.

1. Premium-Partner:

  • Premiumpartner der Veranstaltung
  • Großflächige Logopräsenz auf allen Materialien und Veranstaltungsorten
  • Exklusiver Zugang zu VIP-Bereichen und Networking-Events
  • Exklusive Partnerformate zur Inklusionsförderung
  • Umfassende Medienberichterstattung und -involvierung
  • Höchstes Corporate-Volunteeringkontingent

2. Partner:

  • Logo auf allen wichtigen Materialien und Online-Plattformen
  • Zugang zu ausgewählten VIP- und Networking-Events
  • Dedizierte Erwähnung in Pressemitteilungen
  • Reduziertes Corporate-Volunteeringkontingent

3. Unterstützer:

  • Logo auf ausgewählten Materialien und Plattformen
  • Erwähnung in offiziellen Programmen und Dankeslisten

Ganz nach unserem Motto #GemeinsamStark freuen wir uns sehr über jede Form von Unterstützung! Es gibt vielfälltige Möglichkeiten ganz nach den individuellen Voraussetzungen. Werden Sie Teil der Bewegung und bringen eine inklusivere Gesellschaft mit voller Kraft voran. Unser Good Practice Vorschlag für dein weiteres Vorgehen:

  • Kontakt aufnehmen: Setze Dich mit unserem Sponsoring-Team in Verbindung und erfahre mehr über die vielfältigen Möglichkeiten.
  • Partner werden: Wähle das passende Sponsoring-Paket für Dein Unternehmen.
  • Gemeinsam stark: Trage aktiv zur Förderung von Inklusion und gesellschaftlichem Wandel bei.

Kontakt