Zum Inhalt springen

Helferbereich - Gemeinsam stark

Bei den Landesspielen geht es um das Miteinander im Sport. Es geht darum, dass Athletinnen und Athleten ihr Bestes zeigen können und es geht um Zusammenhalt, Freude und Vielfalt. Willst du Teil der größten inklusiven Sportveranstaltung in Baden-Württemberg sein? Mitwirken und begeistern für eine Veranstaltung, die es zum Ziel hat, Menschen im Sport zusammenzubringen und den Weg zu einer inklusiven Gesellschaft zu stärken?

Was erwartet euch vom 09. - 12. Juli 2025

An verschiedenen Orten in den Städten wird es ein vielfältiges Angebot an Sportwettbewerben geben, an dem voraussichtlich 1.100 Athletinnen und Athleten mit ihren Trainer- und Betreuerteams teilnehmen werden. Damit die Landesspiele erfolgreich ablaufen und zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, sind wir auf der Suche nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Dabei können wir in den verschiedensten Bereichen rund um die Wettbewerbe, das Rahmenprogramm, die Öffentlichkeitsarbeit und die Logistik Unterstützung gebrauchen.

 

Wer kann helfen?

Wir freuen uns über jede Person, die sich bei den Landesspielen engagieren möchte! Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sind willkommen. Insbesondere suchen wir Personen, die:

  • Mindestens 16 Jahre alt sind
  • Interesse und Begeisterung an den Landesspielen zeigen
  • Ein offenes Ohr für die Anliegen der Athletinnen und Athleten haben
  • Freundlich und hilfsbereit sind
  • Offen für Teamarbeit sind

Wir freuen uns außerdem immer über Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, die uns gemeinsam in einem Tandem unterstützen.

Helferinnen und Helfer erhalten

  • Eine Schulung im Vorfeld, welche die Helferinnen und Helfer auf ihren Einsatz vorbereitet
  • Bekleidung für den Einsatz vor Ort
  • Freistellungsantrag für den Arbeitgeber
  • Mittagsverpflegung während der Einsatzzeiten
  • Versicherungsschutz während des Einsatzes
  • Ein Zertifikat über die Tätigkeit als Helferin oder Helfer
  • Intensiven Kontakt zu Athletinnen und Athleten, Gästen und anderen Helferinnen und Helfern
  • Unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse bei dieser inklusiven Veranstaltung

Werde Teil der Bewegung

Veranstaltungen wie diese leben von der Hilfe, dem Engagement und der Begeisterung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und wären ohne ihre Unterstützung nicht umsetzbar. Aber nicht nur wir profitieren von der Hilfe der Ehrenamtlichen! Die mitreißende Lebensfreude und die Motivation der Athletinnen und Athleten die allein beim Zuschauen aber vor allem auch durch persönliche Begegnungen zu Tage tritt, sorgt für eine gegenseitige Bereicherung und ermöglicht erste Einblicke in das Leben der Athletinnen und Athleten.

Die Anmeldung ist in absehbarer Zeit möglich!

Bei Fragen

Lea Stärk

Junior Projektleitung Landesspiele-Helfermanagement, Barrierefreiheit
lea.staerk@bw.specialolympics.de
0178 - 326 93 65