Zum Inhalt springen

27.05.2024

Mobiler Gesundheitstag von Special Olympics Bayern - "Gesunde Lebensweise" in Hohenroth

Das war was los in Hohenroth - Mobiler Gesundheitstag Gesunde Lebensweise - Über 70 Beschäftigte der verschiedenen Werkstätten und Arbeitsbereiche der Dorfgemeinschaft Hohenroth nahmen teil

Am Donnerstag, 16.05. war was los im großen Sall in der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth. Über 70 Beschäftigte der verschiedenen Werkstätten und Arbeitsbereiche der Dorfgemeinschaft hatten sich zum Mobilen Gesundheitstag von Special Olympics Bayern angemeldet.

Gesunde Lebensweise, eines der Programme vom Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® - Gesunde Athleten war angefragt worden.

Die beiden Landeskoordinatorinnen Dr. Katharina Dreser für „Gesunde Lebensweise“ und Kathrin Schneider für „Ernährung“ haben zusammen mit 22 Schüler*innen der Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungshilfe, Würzburg alle Teilnehmenden zu den verschiedenen Themenbereichen wie Raucherprävention, Sonnenschutz, Hygiene und gesunder Ernährung beraten und Tipps mitgegeben.
Bei Blutdruckmessungen und der Bestimmung des BMI-Wertes (Body-Maß-Index) wurden auf gesundheitliche Risiken hingewiesen und Weiterbehandlungen empfohlen.

Alle waren begeistert und durch die verteilten Infomaterialien im Leichter Sprache sollen die Hinweise in den einzelnen Wohngruppen weiter thematisiert werden.

SOBY bedankt sich herzlich bei allen Helfenden, besonders bei Frau Elfriede Denk, pädagogischer Fachdienst der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth, für die hervorragende Organisation des Ablaufs und der tollen Verpflegung des großen Helferteams.

Unterstützt wird das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® - Gesunde Athleten von Special Olympics Bayern durch den Lions Club Distrikt 111- Bayern-Süd. Darüber hinaus werden Angebote in Deutschland durch Special Olympics International mit der Golisano Foundation gefördert.