Zum Inhalt springen

25.06.2024

Special Olympics Bayern Night bringt zahlreiche Gäste für den guten Zweck zusammen

Der Förderverein von Special Olympics Bayern lud am 24. Juni zu einem großen Spendenabend in die Räumlichkeiten des Bayerischen Bauindustrieverbandes ein. Das Ziel des Abends war die Gewinnung neuer Mitglieder und Unterstützer für den Förderverein von Special Olympics Bayern, der Sportorganisation für Menschen mit einer geistigen Behinderung.

Ein besonderes Highlight war eine große Tombola mit vielen hochwertigen Preisen, für die am Abend Lose erworben werden konnten. Zahlreiche UnterstützerInnen hatten die Tombola bestückt. So gab es neben einem E-Bike von Sushi Bike, einem Fluggutschein von Jochen Schweizer für 12 Personen, einer Uhr der Firma STOWA, ein handsigniertes Modelauto von S.K.H. Prinz Leopold von Bayern, auch zahlreiche Gutscheine von Gasthäusern, Hotels oder ein exklusives Golfflight mit Tobias Angerer zu gewinnen. Die rund 300 Lose wurden alle verkauft und die Preise fanden glückliche neue BesitzerInnen. 

Christian Timmer, Mitorganisator der Veranstaltung moderierte den Abend. In Gesprächsrunden beleuchtete er gemeinsam mit Thomas Schmid, der als Vorsitzender des Fördervereins und Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverbandes e.V. auch Gastgeber des Abends war und Jörg Volleth, Bürgermeister der Gastgeberstadt der Special Olympics Landesspiele 2025, Erlangen die Arbeit und Ziele von Special Olympics Bayern. Weitere interessante Gesprächspartner wie Athletensprecher Werner Wiedemann, der auch Mitglied des Fördervereinsvorstands ist, Matthias Kolley, der Zugunsten von Special Olympics Bayern einen Triathlon um den Bodensee plant und Florian Sachs, langjähriger Judokoordinator und Trainer für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gaben zudem einen emotionalen Einblick in die Welt von Special Olympics.

Thomas Schmid: „Wir freuen uns sehr, dass so viele Gäste heuten Abend den Weg in den Oberanger gefunden haben, die bisher noch keinen Kontakt zum Förderverein hatten und sind uns sicher, dass wir mit der Special Olympics Bayern Night unserem Ziel einer inklusiveren Gesellschaft einen großen Schritt näherkommen werden. Wir bedanken uns bei den vielen Unternehmen und Unterstützern, die uns Preise für die Tombola zur Verfügung gestellt haben. Denn jeder kleine Betrag trägt ein Stück dazu bei, unseren Sportlerinnen und Sportlern die Freude am Sport, am Miteinander zu vermitteln und damit zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu verhelfen.“ 

Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Saxophon-Quartett Hot Sax Club. Die Getränke des Abends wurden durch Unterstützer wie die Wieninger Brauerei, das Weingut Terra Nera und Libella zur Verfügung gestellt. Bei sommerlichen Temperaturen lud die Dachterrasse des Bayerischen Bauindustrieverbands zum Netzwerken und zu Gesprächen über den Dächern Münchens mit Blick auf die Frauenkirche ein.

„Gemeinsam sind wir stärker!“ – dieser Leitsatz war Beweggrund für die Gründung des Fördervereins durch S.k.H, Prinz Leopold von Bayern und seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern vor 14 Jahren. Das wurde auch beim gestrigen Abend deutlich. Denn es braucht in Zukunft starke Unterstützerinnen und Unterstützer, um die Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung mehr in den Mittelpunkt zu rücken und für mehr Akzeptanz in der Gesellschaft zu sorgen.

Bildergalerie SOBY Night 2024