Zum Inhalt springen

22.05.2024

Gemeinsam für den inklusiven Sport in Niedersachsen: Kooperation der Behindertensportverbände

Ein bedeutender Schritt für den Behindertensport in Niedersachsen: Der Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V. (BSN), der Gehörlosen-Sportverband Niedersachsen e. V. (GSN) und Special Olympics Niedersachsen e. V. (SONDS) haben eine wegweisende Kooperation geschlossen. Diese einzigartige Zusammenarbeit hat zum Ziel, die Stimme von Menschen mit Behinderung in der niedersächsischen Sportlandschaft stärken und das gemeinsame Anliegen, eine inklusive Gesellschaft entscheidend zu gestalten, voranzubringen.

Im Rahmen der Gala zur „Wahl Behindertensportler*in des Jahres“ im März 2024 in Hannover unterzeichneten die Präsident*innen der drei Verbände die Kooperationsvereinbarung. „Selbstvertretung ist das handlungsleitende Element unserer Verbandsarbeit und erfolgt auf Augenhöhe mit den betroffenen Menschen. Die Kooperationsvereinbarung ist daher ein zukunftsweisender Schritt, denn wir folgen mit ihr der UN-Behindertenrechtskonvention, die die Partizipation als Grundlage für eine legitimierte Politik für Menschen mit Behinderungen versteht," betonte BSN-Präsident Karl Finke.

„Künftig werden wir auch öffentlich gemeinsam auftreten. So repräsentieren wir dann den niedersächsischen Behindertensport auf Veranstaltungen wie dem Tag der Niedersachsen. Auch eigene Formate, wie Sportfeste, sind in Planung,“ beschreibt GSN-Präsident Timo Kruckemeyer das künftige Engagement.

Unter der Achtung der jeweiligen Eigenständigkeit und Besonderheit der jeweiligen verbandlichen Strukturen und Anforderungen wollen BSN, GSN und SONDS die Entwicklung einer inklusiven Gesellschaft entscheidend mitgestalten.

 „Die Kooperationsvereinbarung verfolgt das Ziel einer abgestimmten und regelmäßigen Kommunikation unter uns Verbänden. Wir möchten mit der Kooperation Vertrauen auf allen Ebenen schaffen und den Anteil behinderter Menschen im Sport erhöhen.“, fasst SONDS-Präsidentin Vera Neugebauer zusammen.

Ein erster Erfolg dieser Partnerschaft ist die gemeinsame Vertretung der beiden Verbände – BSN und SONDS – im Landesbehindertenbeirat, um die Belange von Menschen mit Behinderungen noch sichtbarer zu machen.

Die Unterzeichnenden der Kooperationsvereinbarung im Vorfeld der Gala „Wahl Behindertensportler*in des Jahres“ in Hannover (v.l.n.r.): Sabine Schmitz, Vera Neugebauer, Oliver Senger (alle SONDS), Dr. Vera Jaron, Karl Finke (BSN), Thomas Ritter (GSN), Richard Kolbe (BSN).

Fotonachweis: Volker Minkus/BSN