Zum Inhalt springen

27.05.2024

1. Inklusives Bowling-Turnier in Fürstenwalde/Spree

Am 17. April 2024 fand das erste inklusive Bowling-Turnier in Fürstenwalde/Spree statt.

Inklusives Bowling in Fürstenwalde ist heutzutage nicht mehr ungewöhnlich. Ideen zur Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung werden von zahlreichen engagierten Menschen der Stadt Fürstenwalde und des Landkreises Oder-Spree im Netzwerk #InklusivesFürstenwalde vorgebracht. Der Lehrer des Rahn Education Campus am Spreebogen, Stefan Schlupp, hatte daher die Idee ein Bowling-Turnier mit verschiedenen Akteuren der Behindertenhilfe und den Schülerinnen und Schülern zu veranstalten.

Im April war es soweit und alle waren begeistert und spielten ein schönes Turnier. Auch für die Barrierefreiheit wurde gesorgt. So wurde eine Vorrichtung für Rollstuhlfahrer genutzt. Dadurch war es für alle möglich, mit dem Ball die Pins zu treffen.

Zu den Teilnehmenden gehörten die format gGmbH, die Samariteranstalten, die Christophorus-Werkstätten, die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, die LebensMut gGmbH, das Immanuel Haus Molkenberg, die Regine-Hildebrandt Schule, die Agentur für Arbeit, die Maxim Gorki Oberschule Bad Saarow, die Bibliothek Fürstenwalde, die Erich-Kästner Schule, die Stadtverwaltung Fürstenwalde, das Geschwister Scholl Gymnasium und die Rahn Education.

Um für das nächste Turnier zu trainieren, entstand ein Trainingstag auch für Menschen mit Beeinträchtigung.

Du hast Lust eine neue Sportart auszuprobieren?
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr wird im Strikers 2.0 (Große Freizeit 7, 15517 Fürstenwalde/Spree) fleißig trainiert. Alle sind willkommen!

Der Landesverband Special Olympics Brandenburg ist begeistert, dass in Fürstenwalde auch nach dem Ende der Projekte #ZusammenInklusiv – LIVE – Lokal Inklusiv Vereintes Engagement und #ZusammenInklusiv – Host Town Program weiter regelmäßig Engagierte zusammenkommen und sich dafür einbringen, dass die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung nachhaltig vorangetrieben wird. Das Bowling-Turnier war ein voller Erfolg und ein großartiger Startpunkt für inklusives Bowling vor Ort.