*Unter dem Begriff Institutionen fassen wir Schulen, Werkstätte, Wohnheime, Träger u.ä. zusammen
Um die im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention und des Inklusionsgedankens notwendige Öffnung der Sportvereine für Menschen mit geistiger Behinderung zu unterstützen, werden durch die SOD-Akademie unter dem „Diversity Management Ansatz“ Angebote für den organisierten Sport konzipiert. Special Olympics ist mehr als Sport und versteht sich als Alltagsbewegung mit einem ganzheitlichen Angebot. Ein Beispiel dafür ist das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®.