Zum Inhalt springen

12.06.2024

Vielfalt hautnah erleben: Special Olympics Brandenburg auf dem Akzeptanzfestival in Potsdam

Am 10. und 11. Mai 2024 war der Landesverband, gemeinsam mit dem Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam e. V. und dem Netzwerk "Sport inklusiv" auf dem Akzeptanzfestival in Potsdam vertreten.

Das inklusive Akzeptanzfestival feierte dieses Jahr seine Premiere und Special Olympics Brandenburg war auf dem Waschhausgelände dabei. Letztes Jahr hieß die Veranstaltung noch "Inklusionsfest" und fand an nur einem Tag in der Potsdamer Innenstadt statt.  Dieses Jahr war alles größer.

Der neue Name AKZEPTANZFESTIVAL steht auch für Aufbruch. Das Fest wurde zum Festival. Im Mittelpunkt stand TANZ als Interaktion und verbindendes Kulturelement. Es spielten zehn Bands. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein großes Musikprogramm und ein buntes Drumherum mit inklusivem Fußballturnier, Sport, Spielplatzworkshop und vielem mehr. 

Auf dem Festival informierte SOBRB über seine Arbeit und inklusive Veranstaltungen. Zwei im Rahmen des Projekts #ZusammenInklusiv – LIVE – Lokal Inklusiv Vereintes Engagement ausgebildete Teilhabe-Beratende unterstützen den Stand des Landesverbands. Interessierte konnten sich nicht nur beraten lassen, sondern auch aktiv an verschiedenen Mitmach-Aktionen teilnehmen.

Auch Informationen zum Projekt #ZusammenInklusiv – Bewegung und Gesundheit im Alltag stärken (BeuGe) wurden gegeben. Das Projekt zielt auf den Aufbau von barrierefreien und nachhaltigen Angeboten zur Gesundheitsförderung für Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem direkten Lebensumfeld ab.

Das Festival war ein Ort des Austauschs und der Begegnung, an dem neue Kontakte geknüpft werden konnten und Gemeinschaft erlebt wurde. Ein Höhepunkt war das inklusive Fußballturnier, das in Zusammenarbeit mit dem SV Babelsberg 03 organisiert wurde. Hier konnten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam ihre Leidenschaft für den Sport ausleben und ein inklusives Miteinander erleben.

Bildergalerie