Über die Sportart
Der Begriff Kanu bezieht sich auf alle Boote, die mit Paddeln und in Blickrichtung angetrieben werden. Man unterscheidet Kajaks, die mit einem Doppelpaddel bewegt werden, und Kanadier, die mit einem Stechpaddel bewegt werden. Bei Special Olympics Veranstaltungen im Land Brandenburg gibt es Wettbewerbe im Kajak und im 4er Kanadier. Neben professionellen Rennkajaks werden bei Special Olympics Wettbewerben auch stabilere Tourenkajaks eingesetzt.
Aus Sicherheitsgründen müssen alle Sportlerinnen und Sportler, die an Special Olympics Wettbewerben im Kanu teilnehmen möchten, ihre Schwimmfähigkeit nachweisen. Eine Schwimmprüfung über 25 Meter, bei der eine Schwimmweste getragen werden darf, muss absolviert werden. Für alle Aktivitäten auf dem Wasser ist das Tragen einer Schwimmweste Pflicht.
Kanu leicht erklärt

Bildergalerie Kanu
Opens image in overlay Galerie öffnen (6 Bilder)