Zum Inhalt springen

15.06.2024

Trainer*innen-Fortbildung: Sport für Menschen mit geistiger Behinderung - Einführung in die Methodik und Praxis

Zeit und Ort

Samstag, 15.06.2024 von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Sporthalle Calvörde, An d. Ohre 10, 39359 Calvörde

Trainer*innen-Fortbildung vom Kreissportbund Börde e.V.

Angebote

In der Fortbildung wird die Entstehung und das Sportkonzept von Special Olympics und deren Sportangebote vorgestellt. Theoretische Grundlagen zum Thema Inklusion werden vermittelt. Wir werden über Inklusion im Sportverein sprechen und neben Besonderheiten und Voraussetzungen für Sport mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung (MmgB), auch Trainingsmethoden und Trainerverhalten diskutieren.

Der Referent zeigt auf, wie MmgB in eine heterogene Sportgruppe eingebunden werden können. Grundlagen und Voraussetzungen für Übungs- und Trainingsprozesse werden anhand von einigen Praxisbeispielen vermittelt. Die Besonderheiten der Trainingssteuerung und die Bedeutung der Kommunikation zwischen ÜL und Sporttreibenden für Motivationsprozesse werden erläutert.

Die Fortbildung kann von jeder Übungsleiterin und von jedem Übungsleiter absolviert werden, um einen Zugang zum Thema Inklusion zu bekommen. Dazu muss im Verein noch nicht inklusiv gearbeitet werden.

Die 2 LE werden zur Lizenzverlängerung der DOSB Übungsleiter*in C sportartübergreifender Breitensport anerkannt.

Eine Anmeldung kann bis zum 14.06.2024 formlos über den Ansprechpartner Georg Melzer per Mail erfolgen: georg.melzer(at)sachsen-anhalt.specialolympics.de

 

Bundesland

Sachsen-Anhalt

(Externer Link)