Kanu bei SOBY
Beim Kanu muss man eine vorgegebene Strecke in einem Boot auf dem Wasser in möglichst kurzer Zeit zurücklegen. Die Art der Fortbewegung beim Kanu wird Paddeln genannt. Anders als beim Rudern, schaut man beim Paddeln in die Richtung, in die man sich fortbewegt.
Über die Sportart
Die Sportart Kanu meint alle Bootstypen, die mit Paddeln und in Blickrichtung bewegt werden. Man unterscheidet dabei zwischen dem Kajak und dem Kanadier. Bei internationalen Special Olympics Veranstaltungen werden ausschließlich Kajakwettbewerbe angeboten. Bei Special Olympics Deutschland ist es zusätzlich möglich, an Wettbewerben im 4er Kanadier teilzunehmen. Bei Special Olympics Wettbewerben werden neben professionellen Rennkajaks auch stabilere Tourenkajaks verwendet.
Aus Sicherheitsgründen müssen alle Athlet*innen, die an Special Olympics Wettbewerben im Kanu teilnehmen möchten, ihre Schwimmfähigkeit vorweisen. Dafür muss ein Schwimmtest über 25 Meter absolviert werden, bei dem man eine Schwimmweste tragen darf. Das Tragen einer Schwimmweste ist während jeglicher weiteren Aktivität auf dem Wasser verpflichtend.
Kanu bei SOD
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie alle Informationen wie Regelwerke, Erklärvideos oder Durchführungsbestimmungen zur Sportart bei SOD.
Veranstaltungen Kanu
Special Olympics Baden-Württemberg
21.01.2025Special Olympics Baden-Württemberg
10.02.2025Special Olympics Baden-Württemberg
06.03.2025Special Olympics International
23.05.2025