
Tischtennis bei SOBY
Tischtennis ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts in England entstandene Ballsportart. Tischtennis ist seit 1987 eine Special Olympics Sportart. Weltweit gibt es über 150.000 Special Olympics Tischtennisspieler*innen.
Über die Sportart
Bei Special Olympics besteht ein Tischtennis-Spiel aus 2 oder 3 Gewinnsätzen. Ein Satz ist gewonnen, wenn ein*e Spieler*in bzw. das Doppel zuerst 11 Punkte erzielt. Haben jedoch beide Spieler*innen oder Doppel bereits 10 Punkte erreicht, so gewinnt den Satz, wer anschließend zuerst mit zwei Punkten Abstand führt.
Bei Special Olympics Tischtennis-Wettbewerben ist es Tischtennisspieler*innen im Rollstuhl gestattet, die Platte mit der freien Hand zu berühren, ohne dass sie den Punkt dadurch verlieren.
Bei Special Olympics werden folgende Disziplinen angeboten: Einzelgeschicklichkeitswettbewerb, Einzel, Doppel, Mixed Doppel. Athlet*innen die im Rollstuhl antreten nehmen meist der für sie ermittelten Leistungsklasse teil und nicht an einem gesonderten Rollstuhlwettbewerb. Im Rahmen des Unified Sports® werden die Disziplinen Doppel und Mixed Doppel angeboten. Hier spielen Athlet*innen und Unified Partner*innen gemeinsam.
Tischtennis bei SOD
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie alle Informationen wie Regelwerke, Erklärvideos oder Durchführungsbestimmungen zur Sportart bei SOD.
Veranstaltungen Tischtennis
Special Olympics Nordrhein-Westfalen
22.03 - 23.03.2025Special Olympics Bayern
05.04.2025Special Olympics Niedersachsen
08.04.2025Special Olympics Thüringen
26.04.2025