Zum Inhalt springen

22.06.2024

Sportspiele Halle 2024: Bürgermeister der Stadt Halle übernimmt Schirmherrschaft für inklusives Sportevent

Nach dem Erfolg der Special Olympics Weltspiele im vergangenen Jahr, bei denen die Stadt Halle (Saale) als Host Town für die Athlet*innen aus Suriname fungierte, bieten die Sportspiele der Stadt und ihren Bewohner*innen eine weitere Gelegenheit, Teil der Special Olympics Bewegung zu sein.

Unter der Schirmherrschaft vom Bürgermeister der Stadt Halle, Egbert Geier, finden am 11. und 12. September 2024 die Sportspiele auf dem Sportkomplex Halle-Neustadt statt. Wir laden Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und deren Sportpartner*innen ohne geistige Beeinträchtigung zu Wettbewerben im Boccia, Floorball, Fußball und Leichtathletik ein.

Die Wettbewerbe sind eingebettet in ein buntes Sport- und Gesundheitsfest, welches alle Menschen ab 8 Jahren zu vielfältigen und niedrigschwelligen Mitmachangeboten einlädt.

Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 15. Juli möglich und erfolgt online über unsere Website.

Mit über 300 erwarteten Teilnehmenden, darunter Sportler*innen, Betreuer*innen und Trainer*innen, Besuchergruppen aus Schulen und Einrichtungen der Behindertenhilfe und Familien versprechen diese Spiele ein sportlicher und inklusiver Höhepunkt dieses Kalenderjahres in der Saalestadt zu werden Besonders hervorzuheben sind die Wettbewerbe im Boccia, Fußball und in der Leichtathletik, die als Anerkennungswettbewerbe für die Special Olympics Nationalen Spiele im Saarland 2026 gelten. Die Sportspiele stimmen zudem auf die Landesspiele ein, die im nächsten Jahr 600 Teilnehmende zu neun Sportarten einladen werden.

„Die Sportspiele Halle 2024 sind ein bedeutender Schritt in der Vorbereitung auf die Landesspiele 2025 in der Händelstadt. Sie bieten eine wertvolle Gelegenheit, die Athlet*innen auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten und das Bewusstsein für die Werte der Special Olympics Bewegung weiter zu stärken. Wir freuen uns auf spannende Wettbewerbe und ein starkes Zeichen für Inklusion und Zusammenhalt in Halle (Saale)!“ sagt Frank Diesener, Präsident von Special Olympics Sachsen-Anhalt.

Yan Schaar von den Saalebibern vom USV Halle ist es besonders wichtig, dass Veranstaltungen wie die Sportspiele Halle stattfinden „damit wir zeigen können, warum wir so hart trainieren.“ Der Floorballer hat mit seinem Team bereits erfolgreich an Nationalen Winterspielen von Special Olympics teilgenommen. 

Um solch eine Veranstaltung zu realisieren, braucht es vielfältige Unterstützung. Ein herzlicher Dank geht an die Stadt Halle (Saale), die uns die Sportstätten zur Verfügung stellt. Nun sind noch viele helfende Hände erforderlich, damit die Sportspiele ein unvergessliches Erlebnis für unsere Athlet*innen werden. Wir freuen uns daher über sportinteressierte und hilfsbereite Personen, die uns als Kampfrichtende bei der Durchführung der Wettbewerbe und in weiteren Bereichen der Veranstaltung unterstützen können.

Weitere Informationen und die Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite: Sportspiele Halle 2024

Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler,

schön, dass ihr da seid. Ich freue mich sehr auf eure Sportspiele. Es ist ein wunderbarer Wettbewerb. Sport ist etwas Tolles. Und Sport gemeinsam mit anderen ist das Beste überhaupt.

 

Jeder von euch hat sich vorbereitet. Und ich weiß: Jeder von euch wird sein Bestes geben.

Ich habe aber auch einen Wunsch. Seid immer fair zueinander. Damit meine ich: Feiert alle zusammen ein großes Fest. Feuert euch gegenseitig an. Freut euch mit den anderen. Und vielleicht tröstet ihr euch sogar gegenseitig. Denn manchmal geht in einem Wettbewerb ja auch etwas schief.

 

Ich wünsche euch viel Erfolg bei euren Wettkämpfen. Und kommt bitte auch im nächsten Jahr wieder. Dann feiern wir zusammen die Landesspiele. Ich freue mich schon jetzt auf euch.

Euer Bürgermeister

Egbert Geier

 

 

Liebe Betreuerinnen und Betreuer, liebe Gäste,

bitte sehen Sie mir nach, dass ich zunächst einmal die Sportlerinnen und Sportler begrüßt habe. Sie sind Herz und Seele der Wettbewerbe – und das gilt im Bereich der Special Olympics ohne Frage noch mehr als bei jeder anderen Sportveranstaltung.

Gleichwohl wären Sportspiele wie diese nicht denkbar ohne Sie als Betreuerinnen und Betreuer. Sie unterstützen Ihre Schützlinge nicht einfach nur dabei, sportliche Leistungen zu erbringen. Vielmehr geben Sie ihnen die Möglichkeit, mit dem Sport ihr Selbstvertrauen und – im strengen Wortsinn – ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Ich spreche Ihnen allen meinen Dank für Ihr Engagement aus. Special Olympics – das ist für mich der Inbegriff der Inklusion. Deshalb habe ich auch mit großer Freude die Schirmherrschaft übernommen.

Genießen Sie die Tage bei den Sportspielen Halle 2024. Ich wünsche Ihnen und Ihren Schützlingen ein unvergessliches Erlebnis.

Herzlich

Ihr

Egbert Geier

Bürgermeister