Zum Inhalt springen
Im Vordergrund stehen zwei Personen die einander zugewandt sind. Der Special Olympics Athlet (rechts) steht auf einem Balance-Board während ihn die Frau (links) an den Händen hält und stabilisiert. Beide tragen Sportbekleidung; der Athlet ist in einem blau-gelben Outfit, die Frau in Weiß mit einigen blauen Details. Auf dem Boden sind mehrere runde Matten verteilt. Hinter dem Athleten steht ein Mann, ebenfalls in blau gelb gekleidet, bereit, um ihn bei Balance-Verlust aufzufangen.

28.05.2024

12. Deutscher Diversity-Tag 2024

Heute, am 28. Mai 2024, ist der 12. Deutsche Diversity-Tag! Initiiert vom Charta der Vielfalt e. V., wird jedes Jahr an diesem Tag die Vielfalt und Inklusion in Organisationen gefördert.

Der Tag dient dazu, ein Bewusstsein für Vielfalt in der Arbeitswelt zu schaffen, Vorurteile abzubauen und inklusive Arbeitsumgebungen zu fördern.

Als die deutsche Organisation der weltweit größten Bewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung spielt Special Olympics Deutschland eine wichtige Rolle beim Diversity-Tag. Special Olympics Deutschland nutzt diese Gelegenheit, um auf die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen aufmerksam zu machen und um für mehr Akzeptanz und Teilhabe in allen Lebensbereichen zu werben. Durch die Präsenz beim Diversity-Tag trägt Special Olympics Deutschland dazu bei, das Bewusstsein für die Vielfalt in unserer Gesellschaft zu stärken und Barrieren abzubauen.

Die Ziele vom Diversity-Tag sind:

  • Vielfalt und Inklusion in Organisationen fördern
  • Bewusstsein für Vielfalt am Arbeitsplatz schaffen
  • Vorurteile abbauen
  • inklusive Arbeitsumgebungen aufbauen

 

Bild: LOC/Annegret Hilse