Zum Inhalt springen

Engagement & Ehrenamt

Zeitgemäßes Engagement und Ehrenamt beinhaltet für uns die Berücksichtigung deiner Stärken und Leidenschaften, eine wertschätzende Anerkennungskultur, hilfreiche Weiterbildungsangebote, Qualifizierungs- und Tätigkeitsnachweise und Rücksichtnahme auf deine Zeit. Bei Special Olympics Deutschland bindest du dich auf Wunsch nicht langjährig an ein festes Amt, sondern du kannst dich mit Gleichgesinnten projektbezogen engagieren! ​

"Du bist unersetzlich"

Öffnet Video in Overlay

Termine

DatumOrtVeranstaltungInformationen
22. – 25.05.2024​ NRW, Münster​ Landesspiele Münster 2024
28. – 30.08 2024​ Bremen​ Landesspiele Landesspiele Bremen 2024
08. – 16.03 2025​ Turin​ Weltspiele Winter​ Weltwinterspiele Turin 2025
04. – 06.06.2025​ Niedersachsen, Hannover​ Landesspiele Landesspiele Niedersachsen 2025
14. – 18.07.2025​ Bayern, Erlangen​ Landesspiele Landesspiele Bayern 2025
07. – 10.09.2025​ Sachsen-Anhalt, Halle​ Landesspiele Landesspiele Sachsen-Anhalt 2025
2026 Saarland Nationale Spiele​ Nationale Spiele Saarland 2026

Weitere Veranstaltungen sind in unserem Veranstaltungskalender zu finden. ​

Dein Engagement im inklusiven Sport

Möchtest du dich bei Special Olympics engagieren?
Dann trage unten deine Daten ein - diese werden an den jeweiligen Landesverband weitergeleitet. Dieser meldet sich bei dir, wenn es Möglichkeiten gibt, sich zu engagieren.

Interessenten-Formular

Info-Brief: Engagement & Ehrenamt

Info-Brief Engagement & Ehrenamt

Tätigkeitsfelder

Engagement & Ehrenamt ist auch außerhalb von Veranstaltungen möglich. Unter „Tätigkeitsfelder“ findest du weitere Möglichkeiten, wie du dich bei dir vor Ort kurz- und längerfristig für Sport & Inklusion engagieren kannst.  ​

Aufgabenorientiert:

Du bist erste Ansprechperson für das inklusive Ehrenamt in deiner Region und trägst maßgeblich zu einer wertschätzenden Anerkennungskultur bei​.

Du machst deine Lieblingssportart inklusiver und arbeitest dabei eng mit den Nationalen Koordinator*innen und Bundestrainer*innen zusammen.

Du gestaltest und leitest niedrigschwellige Trainingseinheiten in deiner Lieblingssportart

Du trägst dazu bei, unsere Vielfalt und Erfolge sichtbar zu machen.

Du bist gut vernetzt und stark im Storytelling? Dann bist du für uns eine große Hilfe bei der Generierung von Spenden & Sponsorings! 

Du hilfst bei der Planung und Umsetzung unvergesslicher Events für unsere Athlet*innen.

Tätigkeitsfelder

Athletenorientiert:

Du bist die vertrauensvolle und unterstützende Begleitung für unsere Athlet*innen.

Du unterstützt unsere Athlet*innen bei alltäglichen Aufgaben wie Behördengängen oder auf dem Weg zum Sport.

Du bist zusammen mit unseren Athlet*innen sportlich und ehrenamtlich aktiv.

Du löst Hindernisse für die Teilhabe unser Athlet*innen rund um den Sport.

Du vertrittst die Interessen der Athlet*innen und bringst ihre Perspektive in Entscheidungen ein..

Du berätst unsere Athlet*innen im Hinblick auf Gesundheit & Ernährung.

Bei Themen wie Jugend, Familie oder Athletenvertretung bist du eine treibende Kraft und bringst deine Ideen und dein Fachwissen ein.​

Inklusives Engagement und Ehrenamt

Wir möchten unsere Athlet*innen sowohl durch Sport als auch durch das Ehrenamt zu mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verhelfen. Unser Ziel ist es daher, zukünftig so viele Tätigkeiten wie möglich mit inklusiven Tandems / Teams zu besetzen.  

Inklusives Engagement und Ehrenamt

Weitere Informationen​:

Engagement & Ehrenamt vor Ort​ (Nachhaltigkeitsprogramm Weltspiele Berlin 2023)​:

Marc Brando

Manager Engagement & Ehrenamt​, Nachhaltigkeitsprogramm der Special Olympics World Games 2023
marc.brando@specialolympics.de
0176-70791179

Timo von Trotha

Koordinator Engagement & Ehrenamt
timo.trotha@specialolympics.de
0176-62272504

Temporäres​ Veranstaltungs-Volunteering:

Anna Ballreich

Temporäres Engagement bei Veranstaltungen
Anna.ballreich@specialolympics.de
0176-22389707