Zum Inhalt springen
Gruppenfoto Aktionstag "Tischtennis für Alle" am 20.04.2024

04.06.2024

Gelungener Aktionstag "Tischtennis für Alle" in Jüterbog

Am 20. April 2024 fand der Aktionstag "Tischtennis für Alle" in Jüterbog im Landkreis Teltow-Fläming statt.

Beim Aktionstag „Tischtennis für Alle“ im April kamen Jung und Alt, Groß und Klein zusammen, um Tischtennis zu spielen. Ab 10 Uhr begrüßten die Landrätin Frau Kornelia Wehlan, der Bürgermeister aus Jüterbog Herr Arne Raue gemeinsam mit dem Sportverein TTBC Jüterbog e. V. und dem Kreissportbund Teltow-Fläming e. V. alle Gäste. In der großen Wiesenhalle in Jüterbog waren zahlreiche Tischtennisplatten aufgestellt, an denen die Teilnehmenden ihr Können zeigen und sich miteinander messen konnten. Menschen mit Beeinträchtigungen spielten mit den Vereinsmitgliedern des TTBC Jüterbog e. V. und anderen Gästen. Daneben konnte auch gemeinsam Badminton gespielt werden. Nach der Veranstaltung gab es einen kleinen Imbiss, bei dem alle Teilnehmenden Urkunden und sportliche Preise erhielten.

„Dieser Aktionstag hat einmal mehr gezeigt, dass Inklusion auch im Sport möglich ist“, so die Behinderten- und Seniorenbeauftragte des Landkreises Antje Bauroth, „genau wie der bereits im letzten Jahr durchgeführte Aktionstag „Floorball für Alle“ in Rangsdorf“.

Die Aktionstage konnten im Rahmen der Projekte #ZusammenInklusiv – LIVE – Lokal Inklusiv Vereintes Engagement und #ZusammenInklusiv – Wir gehören dazu durchgeführt werden. Es wurde aufgezeigt, dass bereits verschiedene Möglichkeiten des inklusiven Sports für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bestehen. Dennoch macht Antje Bauroth auch aufmerksam: „Die regionalen Unterschiede sind enorm. Oftmals sind die inklusiven Angebote von der unermüdlichen Initiative der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen oder von Angehörigen und Mitgliedern einzelner Sportvereine abhängig. Und auch hier besteht oft das Problem der Mobilität und der Hallenzeiten, um weitere Sportgruppen anbieten zu können“.

Bisher gibt es keine Übersicht zu bestehenden Netzwerken oder zu Angeboten zum inklusiven Sport im Landkreis. Es zeigte sich im Laufe des Projekts #ZusammenInklusiv – LIVE , dass unvorhergesehene Herausforderungen wie Hallenzeiten, ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zum Thema Inklusion und Mobilität erst gelöst werden müssen, bevor die umfassende Bereitschaft für die Sportvereine und die Menschen mit kognitiven Einschränkungen bestehen wird, sich inklusiven Ideen für den Breitensport zu öffnen.

Auch mithilfe der im Rahmen des Projekts ausgebildeten Teilhabe-Beratenden hat sich der Landkreis Teltow-Fläming auf den Weg zu mehr Inklusion im Sport gemacht. Mit dem Aktionstag, bei dessen Planung auch die Expertinnen und Experten in eigener Sache aktiv beteiligt waren, wurde ein rundum gelungenes Schnupperangebot auf die Beine gestellt. Ein großer Dank gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern!