Zum Inhalt springen
Emma Gania (links) mit ihrer Unified-Partnerin Lena Vollbrecht (rechts). Beide haben den Arm um die Schulter der jeweils anderen gelegt. Emma hat dunkel braune und Lena braune Haare. Beide tragen schwarz weiße Eislaufkostüme mit Glitzer. Beide halten eine Goldmedaille in der Hand, während Emma eine zweite um den Hals hängen hat.

05.06.2024

Deutsche Delegation nominiert – 54 Sportler*innen fahren zu den Special Olympics Weltwinterspielen Turin 2025

Special Olympics Deutschland hat am Morgen das Team bekannt gegeben, welches Deutschland bei den Special Olympics World Games in Turin vertreten wird. 54 Sportler*innen werden vom 8. bis 16. März 2025 beim größten inklusiven Multisportevent an den Start gehen. Das Team Special Olympics Deutschland (TeamSOD) vereint Aktive aus neun Landesverbänden und wird in acht Sportarten an Wettbewerben teilnehmen.

Die Special Olympics World Games sind das Highlight in der sportlichen Karriere der Athlet*innen. Für 54 Sportler*innen wird dieser Traum in Erfüllung gehen, sie vertreten als Teil des TeamSOD Deutschland bei den Special Olympics Weltspielen in Turin.  Aus zahlreichen Bewerbungen wurden 48 Athlet*innen und sechs Unified Partner*innen durch das Präsidium von SOD nominiert, die in Turin in ihren jeweiligen Sportarten ihr Können beweisen werden. Teil der Delegation sind zudem Trainer*innen, medizinisches Personal sowie die Delegationsleitung. Der Weg der Nominierung ist ein sorgfältiger Auswahlprozess, der den internationalen und nationalen Richtlinien folgt. Grundlage für die Nominierung ist die sportliche Leistung bei vorangegangen Wettbewerben.  

Sportarten in Turin 2025 
Die 54 Sportler*innen gehen bei den Special Olympics Weltwinterspielen 2025 in acht Sportarten an den Start:  Die Sportler*innen treten in bis zu drei Disziplinen an. Mit zwölf Athlet*innen ist Deutschland im Skilanglauf am häufigsten vertreten.  

Thomas Gindra, Vizepräsident Sport Special Olympics Deutschland. Er hat graues kurzes Haar und trägt ein schwarzes Hemd.

Wir freuen uns die Nominierten bekannt geben zu können und sind uns sicher, dass dieses TeamSOD Deutschland würdig bei den Special Olympics World Games Turin 2025 vertreten wird. Es ist der Lohn für die kontinuierliche Arbeit der Sportler*innen und Trainingsgruppen vor Ort”

- Thomas Gindra, Vizepräsident Sport Special Olympics Deutschland


Kommende Meilensteine 

Um beim größten inklusiven Wintersportevent der Welt die bestmöglichen Ergebnisse erzielen zu können, kommen die Athlet*innen und Unified Partner*innen ab Herbst 2024 zu Vorbereitungslehrgängen zusammen. Für viele Nominierte ist es die erste Teilnahme an einem internationalen Sportevent. In jeweils zwei Terminen pro Sportart werden an technischen Feinheiten gearbeitet sowie die Sportler*innen auf die organisatorischen und psychischen Anforderungen des Events vorbereitet. Der erste Termin ist Ende Oktober 2024 in Oberstdorf, hier treffen sich die Sportler*innen der Sportarten Short Track, Eiskunstlauf und Tanzen. Über weitere Vorbereitungslehrvorgänge des TeamSOD wird vor den Terminen informiert. 
 

Portraitbild von Mark Solomeyer, Bundesathletensprecher und Vizepräsident.

Mit der Nominierung des TeamSOD ist ein erster Meilenstein auf dem Weg zu den Weltwinterspielen Turin 2025 erreicht. Den Athletinnen und Athleten bedeutet das sehr viel. Ich war selbst als aktiver Athlet bei Weltspielen und erinnere mich noch heute gern an alles, was vor Ort und aber auch davor und danach passiert ist. Nun beginnt die sportliche Vorbereitung der Delegation und wir freuen uns auf das erste Zusammenkommen mit den Nominierten bei den Sportvorbereitungslehrgängen.”

- Mark Solomeyer, Vizepräsident Athleten Special Olympics Deutschland


Ein weiteres Highlight der Delegation ist die offizielle Einkleidung. Diese findet vom 22. bis 24. November 2024 in Herzogenaurach statt. Wie bereits bei den vergangenen Weltspielen unterstützt adidas das TeamSOD.  

 

Unsere Websites:

TeamSOD Turin 2025:
specialolympics.de/teamsod-turin2025 
www.specialolympics.de 

 

Unsere Social Media Kanäle:

Instagram | Facebook | LinkedIn 
 

#GemeinsamStark   #TeamSOD  #SpecialOlympicsDeutschland   #Turin2025

 

Großes Foto:  Nominiert für Turin 2025: Emma Gania (l) und Unified Partnerin Lena Vollbrecht bei der Siegerehrung im Eiskunstlauf von Thüringen 2024; SOD/ Sascha Klahn 

 

Medienkontakt:
Jan Neubert 
jan.neubert(at)specialolympics.de
0176 30 30 30 08