Zum Inhalt springen
Auf dem Foto ist der Handballer Julian Köster zu sehen. Er holt mit seiner rechten Hand zum Wurf aus. In dieser Hand liegt ein Handball. Er trägt ein weißes Shirt mit bunter Aufschrift.

30.05.2024

„Es gibt mir unheimlich viel“ – Julian Köster wird Special Olympics Handball-Botschafter

Bei den Special Olympics Landesspielen 2024 in Münster engagierte er sich als ein Gesicht der Spiele. Am Donnerstag, 23. Mai 2024, leitete er im Rahmen des größten inklusiven Multisport-Event des Jahres in Deutschland, ein inklusives Handball-Training mit über 80 begeisterten Handballerinnen und Handballern.

Nach einer gut einstündigen Trainingseinheit und einer offenen Fragerunde, verkündete Julian Köster, Handball-Nationalspieler des VfL Gummersbach, den Athletinnen und Athleten von SONRW noch eine Überraschung: Ab sofort wird er sich als Special Olympics-Handball-Botschafter langfristig für Special Olympics NRW engagieren und sich für sie und ihren Sport einsetzen.

Julian Koester Handballprofi und Special Olmypics Handballbotschafter. Er hat kurze, braune Haare und lächelt. Er trägt ein weißes Tshirt.

„Das Training hat unglaublichen Spaß gemacht. Alle waren mit Ehrgeiz und vollem Elan bei der Sache und haben sich gegenseitig unterstützt. Es ist einfach schön, das Lächeln in den Gesichtern der Athletinnen und Athleten zu sehen, wenn sie miteinander Handball spielen. Genauso sollte es sein. Es ist nicht nur eine schöne neue Erfahrung für mich, die Herzlichkeit und ehrlichen Emotionen der Special Olympics-Sportlerinnen und Sportler zu erfahren, sondern es gibt mir selbst auch unheimlich viel. Es erinnert mich daran, warum ich als Kind mit diesem Sport begonnen habe, und zeigt mir, worauf es wirklich ankommt. Daraus kann ich eine Menge Motivation ziehen. Umso mehr freue ich mich, dass ich mich langfristig für Special Olympics engagieren darf. Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe als Handball-Botschafter in NRW.“

Special Olympics NRW Präsident Gerhard Stiens spricht in ein Mikrofon. Er trägt eine schwarze Jacke und eine Brille

Gerhard Stiens, Präsident Special Olympics NRW: „Julian war sofort begeistert als er von unserer Anfrage erfahren hat und ist hier mit vollem Einsatz und Engagement dabei. Und das an seinem trainingsfreien Tag und trotz Olympia-Vorbereitung. Unsere Sportlerinnen und Sportler brauchen Idole, die ihnen zeigen, dass man mit Einsatz und Energie im Sport auch viel erreichen kann.“

Natascha Dauben, Handball-Koordinatorin Special Olympics NRW: „Julians Engagement ist für uns ganz besonders wichtig. Wir hatten im letzten Jahr die Weltspiele in Berlin und profitieren auch noch etwas davon. Es ist aber schon so, dass wir immer noch erklären müssen, was Special Olympics ist und was wir machen. Wenn uns jemand bekanntes, wie Julian unterstützt, können wir die Botschaft noch viel weiter nach außen tragen.“

Leon Niemerg, Special Olympics-Handballer aus Ahlen: „Das Training war super. Ich habe einen Ball von Julian gehalten. Es ist eine Ehre, mit ihm trainieren zu können. Ich finde es sehr schön, dass er Handball-Botschafter wird und freue mich schon, ihn wiederzusehen.“

Über Julian Köster:
Julian Köster ist 24 Jahre alt und in Bielefeld geboren. Er lebt in Köln und spielt für den VfL Gummersbach in der Handball-Bundesliga. Sein Länderspiel-Debüt feierte er am 5. November 2021 in Luxemburg gegen Portugal. Für die deutsche Handball-Nationalmannschaft absolvierte er 47 Spiele und erzielte dabei 111 Tore (Stand Mai 2024).

Videomaterial:
Bericht der Handball Bundesliga GmbH:
https://vimeo.com/949913114/91e573defb?share=copy 

Einzelinterviews:
http://shares.mhoch4.com/index.php?w=11122_ss2w7

Gerne können Sie das Material für Ihre Berichterstattung verwenden.

Pressekontakt Special Olympics NRW:
Sebastian Bergmann, s.bergmann@specialolympics-nrw.de, Mobil: 015733281186

Bildmaterial:
Bild 1:
Julian Köster beim Training mit rund 80 begeisterten Handballerinnen und Handballern von SONRW bei den Landesspielen 2024 in Münster – Foto: Special Olympics NRW / Sascha Klahn

Bild 2:
Julian Köster engagiert sich als Handball-Botschafter von Special Olympics – Foto: Special Olympics NRW / Sascha Klahn