Zum Inhalt springen
Auf dem Bild sind Leichtathlet Jan Brückner (links) und Matthias Hoffmann (rechts) zu sehen. Beide tragen ein schwarzes Leichtathletik Outfit. Matthias übergibt einen Staffelstab an Jan.

27.06.2024

Special Olympics World Games Santiago 2027 geht mit 20 Sportarten an den Start

Im Sommer 2027 findet das weltweit größte inklusive Multisportport-Event für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung in Chiles Hauptstadt, Santiago de Chile, statt. Special Olympics International (SOI) hat zusammen mit dem Organisationskomitee der Special Olympics World Games Santiago 2027 die offiziellen Sportarten bekannt gegeben.

In das Wettbewerbsprogramm der Weltspiele 2027 werden 20 Sportarten aufgenommen: Badminton, Basketball, Basketball 3x3, Beachvolleyball, Boccia, Feldhockey, Fußball 7er, Futsal, Golf, Kunstturnen, Leichtathletik, Powerlifting, Radfahren, Reiten, Rhythmische Sportgymnastik, Schwimmen (sowie auch Freiwasserschwimmen), Tennis, Tischtennis, Triathlon und Volleyball.

Die Entscheidung über die Durchführung von Demonstrationssportarten in Santiago de Chile steht noch aus. Das Organisationskomitee der Weltspiele 2027 und SOI haben angekündigt, dass Informationen hierzu Ende September 2024 veröffentlicht werden. Diese Demonstrationssportarten werden den Athlet*innen die Möglichkeit geben, neue Sportarten auszuprobieren und ihr Können in weiteren Disziplinen zu zeigen.

Das Angebot an Sportarten bei Special Olympics World Games variiert bei jedem Gastgeber. Gründe dafür können die Verfügbarkeit von Sportstätten oder finanzielle Mittel sein. Während bei den Weltspielen in Berlin Wettbewerbe in 26 Sommersportarten durchgeführt wurden, werden in Chile Bowling, Handball, Judo, Kanu, Segeln und Roller Skating nicht Teil des offiziellen Wettbewerbsprogramm sein.

Um auch in diesen Sportarten alternative Wettbewerbsmöglichkeiten für die Special Olympics Athlet*innen zu schaffen wird Special Olympics Deutschland zusammen mit weiteren nationalen Special Olympics Programmen, SOI und SOEE (Special Olympics Europe and Eurasia) in den Austausch gehen.

Die Vorfreude auf die Special Olympics World Games Santiago 2027 ist schon jetzt riesig. Erstmalig finden Weltspiele für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in der Region Lateinamerikas statt. Gastgeber Chile möchte diese Verantwortung und Chance nutzen, um ein Zeichen für Inklusion und große Emotionen zu setzen. Die Weltspiele 2023 in Berlin haben gezeigt, wie der Sport Menschen verbindet und das Miteinander lebt.

Großes Foto: Team SOD Leichtathlet Jan Brückner (links) bekomnt den Staffelstab von Matthias Hoffmann (rechts) übergeben. Foto: SOD / Sarah Rauch