Special Olympics Bayern - die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung
Servus und Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Website von Special Olympics Bayern (SOBY) - der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung in Bayern. Aufgabe und Ziel von SOBY ist die vielfältige und nachhaltige Schaffung von Sportangeboten für Menschen mit geistiger Behinderung in Bayern. Auf diese Weise soll die freie Wahlmöglichkeit gewährleistet und der Weg zu mehr gesellschaftlicher Inklusion durch den Sport bereitet werden.
"Ich will gewinnen. Doch wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben." Eid von Special Olympics
Was, wann und wo bei SOBY? Sport-Termine 2019
Unsere diesjährigen Veranstaltungstermine finden Sie im Veranstaltungskalender oder im Jahresterminplan 2018. Den Veranstaltungskalender finden Sie hier: - klick
Hier finden sie den Jahresterminplan Sport: - klick
Weltweite Weiterentwicklung des Unified-Basketball wurde in München angeschoben - internationale Expertengruppe zu Besuch - positives Fazit der Beteiligten
Europäisches Basketball-Turnier in München - Training mit Coaches des FC Bayern München
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Gruppenfoto nach dem Training mit Coaches des FC Bayern München
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Eröffnung im Sportpark Nymphenburg
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spielszene Hagen-Finnland
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spielszene Hagen-Finnland
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spielszene Neuendettelsau-Hagen
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spielszene Luxemburg-Italien
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Team Finnland
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spielszene Stuttgart - Luxemburg
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Traineransprache bei Team Luxemburg
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Stuttgarts Coach hadert mit der Chancenverwertung
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Team Italien
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Team Neuendettelsau vor dem Spiel
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Vertreter aller Teams beim Gruppenbild mit den Präsenten der italienischen Mannschaft
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Italiens Coach in seinem Element
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spiel um Platz 3 zwischen Bruckberg 2 und Finnland
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - die Trainerin des belgischen Teams gibt die Richtung vor
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spielszene Luxemburg-Stuttgart
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Freude beim finnischen Coach
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Team Belgien beim Ritual vor dem Spiel
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spielszene Neuendettelsau-Italien
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spiel Bruckberg 1 gegen Belgien: Bruckberg erzwingt eine zweite Verlängerung
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spiel Bruckberg 1 gegen Belgien: Spannung bis zum Schluss
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spiel Bruckberg 1 gegen Belgien: Belgien gewinnt nach der zweiten Verlängerung 21:20
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Stadträtin Kathrin Abele bei der Siegerehrung
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Bronzemedaille für das belgische Team, links Stadträtin Kathrin Abele, rechts der Aufbauspieler TJ Bray vom Basketballteam des FC Bayern München
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Sieger in Leistungsgruppe 1: Hagen, links Stadträtin Kathrin Abele, rechts der Aufbauspieler TJ Bray vom Basketballteam des FC Bayern München
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Gruppenfoto mit allen Teams
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Für die Stadt Regensburg laufen schon die Vorbereitungen. „Mit den Landesspielen 2021 setzen wir einen Markstein für das Thema Inklusion“, so Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. „Mit Blindenfußball, einem neuen Stützpunkt für...
Europäisches Basketball-Turnier in München - Training mit Coaches des FC Bayern München
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Gruppenfoto nach dem Training mit Coaches des FC Bayern München
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Eröffnung im Sportpark Nymphenburg
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spielszene Hagen-Finnland
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spielszene Hagen-Finnland
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spielszene Neuendettelsau-Hagen
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spielszene Luxemburg-Italien
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Team Finnland
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spielszene Stuttgart - Luxemburg
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Traineransprache bei Team Luxemburg
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Stuttgarts Coach hadert mit der Chancenverwertung
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Team Italien
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Team Neuendettelsau vor dem Spiel
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Vertreter aller Teams beim Gruppenbild mit den Präsenten der italienischen Mannschaft
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Italiens Coach in seinem Element
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spiel um Platz 3 zwischen Bruckberg 2 und Finnland
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - die Trainerin des belgischen Teams gibt die Richtung vor
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spielszene Luxemburg-Stuttgart
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Freude beim finnischen Coach
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Team Belgien beim Ritual vor dem Spiel
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spielszene Neuendettelsau-Italien
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spiel Bruckberg 1 gegen Belgien: Bruckberg erzwingt eine zweite Verlängerung
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spiel Bruckberg 1 gegen Belgien: Spannung bis zum Schluss
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Spiel Bruckberg 1 gegen Belgien: Belgien gewinnt nach der zweiten Verlängerung 21:20
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Stadträtin Kathrin Abele bei der Siegerehrung
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Bronzemedaille für das belgische Team, links Stadträtin Kathrin Abele, rechts der Aufbauspieler TJ Bray vom Basketballteam des FC Bayern München
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Sieger in Leistungsgruppe 1: Hagen, links Stadträtin Kathrin Abele, rechts der Aufbauspieler TJ Bray vom Basketballteam des FC Bayern München
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Europäisches Basketball-Turnier in München - Gruppenfoto mit allen Teams
(Bild: SOBY, KOLLEY)
Gesunde Lebensweise bei der Deutschen Verbandsmannschaftmeisterschaft im ID-Judo in München (Bild: SOBY/Schmelzer)
Gesunde Lebensweise bei der Deutschen Verbandsmannschaftmeisterschaft im ID-Judo in München (Bild: SOBY/Schmelzer)
Gesunde Lebensweise bei der Deutschen Verbandsmannschaftmeisterschaft im ID-Judo in München (Bild: SOBY/Schmelzer)
Gesunde Lebensweise bei der Deutschen Verbandsmannschaftmeisterschaft im ID-Judo in München (Bild: SOBY/Schmelzer)
Alwin Brenner bei der Teambesprechung
Bild: SOBY
Deutsche Verbandsmeisterschaft Judo in München
Bild: SOBY
Gewonnen!
Bild: SOBY
Deutsche Verbandsmeisterschaft Judo in München
Bild: SOBY
Gesunde Athleten sind uns wichtig - und den Lions (im Bild Herbert Kütter, LIONS Club Int. Distrikt 111 Bayern Süd mit Dr. Katharina Schlammerl und Franz Schlammerl). Danke für die langjährige Unterstützung!
Bild: SOBY
Herbert Kütter, LIONS Club Int. Distrikt 111 Bayern Süd im Gespräch mit Michaela Schmelzer, Leiterin Gesunde Athleten bei SO Bayern
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching - Kampfgericht um Ingrid Burkhardt
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching-Athletensprecher Patrick Brehmer
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching-Athletensprecher Patrick Brehmer bedankt sich für die Vorführung des TSV Olching
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching - Auswertung des Kampfgerichts um Ingrid Burkhardt
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching - Dank an die Trainerinnen und Kampfrichterinnen
Bild: SOBY
Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching - Siegerehrung
Bild: SOBY
Geschafft! Bundesweit erster Wettbewerb in der Rhythmischen Gymnastik in Olching
Bild: SOBY
Kursleiterin Dr. Christiane Peters und StRin Fs Andrea Hartmann betrachten die erstellten Plakate (Bild: SOBY/Schmelzer)
Die erstellten Unterlagen sollen künftig unter anderem die aktive Pausengestaltung unterstützen. Kursleiterin Dr. Christiane Peters und StRin Fs Andrea Hartmann freuen sich über die nachhaltige Fortführung der Disziplin "Bewegung mit Spaß" im Schulalltag (Bild: SOBY/Schmelzer