Zum Inhalt springen

Special Olympics Niedersachsen Hallensportfest Hannover

Am 11. Oktober traten unsere Athletinnen und Athleten in den vier Sportarten Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis an und zeigten  in spannenden Wettbewerben ihr sportliches Können. Neben 180 angemeldeten Sportlerinnen und Sportlern waren ungefähr ebenso viele Betreuende, Helfer:innen und Zuschauende dabei, die für eine die sportliche Wettbewerbs-Atmosphäre gesorgt haben. 

Mit der offiziellen Eröffnung um 09:45 Uhr begrüßen Vera Neugebauer (Präsidentin der Special Olympics Niedersachsen)  und Sabine Schmitz (Geschäftsstellenleiterin) alle Athletinnen, Athleten und Gäste. Unsere frischgebackene Ahtletensprecherin  Mirjam Prahst Martinez sprach den Eid. Und dann ging es auch direkt los.  

In der Leichtathletik gab es Kurz- und Mittelstreckenläufe, Kugelstoßen, diverse Weitsprungdisziplinen sowie Staffeln. Tolle Leistungen und viel Lebensfreude konnte man in der tollen professionellen Leichtahtletikhalle erleben.  
Beim Schwimmen fanden Wettbewerbe in allen gängigen Stilen über 25m bis hin zu 100m statt. Im Freistil und bei den Lagen wurden außerdem noch 4x50m-Staffeln geschwommen. Und weitere Unified Team Staffeln gab es auch. Bei bester Stimmung wurden Gewinner und Platzierte gefeiert, gab jeder sein bestes und hatten allen Spaß.  
Die Tischtennisspielerinnen und -spieler traten jeweils im Damen- und Herren-Einzel an. Begleitet von Jubel und der Anfeuerung gab es schnelle Ballwechsel und spannende Spiele. konnte man starke Spiele sehen.  
Die Sportart Judo nutzt das Hallensportfest, um neue Interessierte zu gewinnen und bot ein Schnupperangebot für Neulinge und Trainingskämpfe für erfahrene Judokas an. Das Fazit der Teilnehmenden: „Das hat viel Spaß gemacht und wir haben viele neue Freunde kennengelernt“