Zum Inhalt springen

Jahresrückblick Nordrhein-Westfalen

Das Jahr 2022 stand bei uns ganz unter dem Motto unserer vierten Landesspiele „Bonn – besonders olympisch!“. 1.011 Athletinnen und Athleten gingen in der Bundesstadt Bonn in 13 Sportarten an den Start und machten die Stadt zur Inklusions-Hauptstadt. Neben Specialhockey war auch die Sportart Handball erstmals bei unseren Landesspielen dabei. Daher passte es ideal, dass sich Handball-Legende Heiner Brand als unser Gesicht der Landesspiele engagierte und die Handballerinnen und Handballer bei der Siegerehrung höchstpersönlich ehrte. 1.286 Medaillen und 470 Schleifen wurden vergeben – ein neuer Höchstwert. Und auch außerhalb der Sportstätten war die Stimmung bei einer mitreißenden Eröffnungsfeier, schwungvollen Athletendisco und bewegenden Abschlussfeier stets auf dem höchsten Level.  

Neben unseren altgewohnten Fackelläufen, die natürlich in diesem Jahr auch nicht fehlen durften, haben wir erstmals auch auf dem Rad auf unsere Landesspiele aufmerksam gemacht: Bei unserer inklusiven Fahrrad-Tour „SONRW radelt“ sind wir in acht Etappen insgesamt 333 km von Paderborn nach Bonn geradelt. Die Strecke führte uns durch 23 inklusive Kommunen des Projektes #Zusammeninklusiv und alle hatten sich auch abseits des Weges ein vielfältiges und kulturelles Programm für unsere Athletinnen und Athleten ausgedacht. 

Viele Radsportlerinnen und Radsportler bereiteten sich bereits bei unserem Radsport-Wettbewerb in Dortmund auf die Fahrrad-Tour vor. Über 50 Athletinnen und Athleten waren mit dabei – ebenfalls ein neuer Rekord. Radsport darf daher bei unseren fünften Landesspielen, die im Sommer 2024 in Münster stattfinden, auf keinen Fall fehlen. Premieren waren in diesem Jahr u.a. auch unser erster Fußball Unified Cup in Velbert, unsere erste SONRW Golf Trophy mit vier Turnieren in ganz NRW und unser erster Aktionstag Segeln auf dem Möhnesee. Alle neuen Veranstaltungen sollen selbstverständlich auch in der Zukunft wiederholt werden. 

Nun blicken wir aber alle erst einmal erwartungsvoll auf das Weltspiele-Jahr 2023. Wir freuen uns sehr darüber, dass die größte Delegation des #TeamSOD mit 80 Athletinnen und Athleten aus NRW kommt. Auch unsere 46 Host Towns sind Feuer und Flamme und können es kaum erwarten, ihre Gäste endlich willkommen zu heißen. Bis dies endlich so weit ist, werden wir auf der „Road to Berlin“ noch einige Trainings und Wettbewerbe veranstalten. Ein Blick in unseren Newsletter lohnt sich also immer. Wir freuen uns auf ein sportliches und inklusives Weltspiele-Jahr 2023 mit euch!