Zum Inhalt springen

Vorwort Florian König, Direktor Verbands- und Länderentwicklung Special Olympics Deutschland

Liebe Special Olympics Familie,

Deutschlands größte Inklusionsbewegung #ZusammenInklusiv ist aus dem Zusammenspiel verschiedener Modellprojekte von Special Olympics Deutschlands und dem Host Town Program der Special Olympics World Games 2023 erwachsen. Über die Weltspiele hinaus entstehen weiterhin kommunale Strukturen, die dauerhaft Inklusion und Teilhabe im Alltag verankern.

#ZusammenInklusiv ist der zentrale Baustein der flächendeckenden Entwicklung des Gesamtverbandes und der Etablierung von Special Olympics im Sozialraum. Kernelement ist die verstärkte Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen aus u.a. Sport, Bildung, Wohlfahrts- und Behindertenhilfe im Kontext und unter aktiver Beteiligung von Kommunen. Immanent dabei ist weiterhin die Begegnung von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

Ein wichtiges Signal zur Fortsetzung und Intensivierung der Special Olympics Deutschland Bewegung konnte durch den #ZusammenInklusiv Kongress verbunden mit dem Parlamentarischen Abend im März 2024 gesetzt werden. Über 200 Teilnehmer*innen, darunter viele Athlet*innen und Teilhabeberatenden, diskutierten über zwei Tage hinweg in den zentralen Themen von #ZusammenInklusiv: 

  • Erleichterte Zugänge zum Sport für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • Teilhabeberatung als Element der Selbstwirksamkeit unserer Athlet*innen
  • Inklusives Engagement und Ehrenamt vor Ort
  • Inklusives Veranstaltungsmanagement
  • Bewegung und Gesundheit im Sinne des Special Olympics Gesundheitsprogramm
  • Inklusive Ansätze zur Erreichung von Jugendlichen im Setting Schule

 

An dieser Stelle heißt es auch einmal DANKE zu sagen an alle Wegbegleiter*innen, die #ZusammenInklusiv zu dem gemacht haben, was es heute ist. Gleichzeitig spürt man bei allen Beteiligten eine ungebrochene Motivation, unsere Bewegung weiterzuentwickeln und voranzubringen. Daher nutze ich abschließend ein Zitat von SOD Teilhabeberater Lukas Czubatynski aus Heilbronn und appelliere an die Fortsetzung der gemeinsamen Arbeit von #ZusammenInklusiv nach dem Motto „Wir müssen Wege finden, um Wege zu finden!“

Mit den besten Grüßen, Euer 

Florian König