Zum Inhalt springen

Ehrenamt und Engagement:
Info-Brief Nummer 1 im Jahr 2024

Wann hat dir das letzte Mal jemand Danke gesagt?

Am 21. September feiern wir auf der ganzen Welt den Internationalen Tag der Dankbarkeit.
An diesem Tag sagt man anderen Menschen,
wofür man ihnen dankbar ist.
Wir wollen damit nicht bis zum 21. September warten.
Wir wollen dir schon heute Danke sagen:
Vor einem Jahr waren in Berlin die Weltspiele
von Special Olympics.
Vielen Dank für deine Unterstützung.

Um weiter mit dir in Kontakt zu bleiben,
haben wir verschiedene Ideen.
Zum Beispiel:
Wir schicken dir regelmäßig einen Info-Brief.
Dann bist du immer über alle Neuigkeiten zu Special Olympics und zu unseren Athletinnen und Athleten informiert.
Hast du Fragen zu unseren Ideen?
Dann melde dich bei Anna, Timo oder Marc.
Schreib ihnen eine E-Mail an:
ehrenamt(at)specialolympics.de

Ein Jahr nach den Weltspielen: Sei dabei.

Über 6 Tausend Athletinnen und Athleten aus aller Welt
haben im Jahr 2023 an den Weltspielen teilgenommen.
Die Weltspiele waren aber nicht nur eine große Sport-Veranstaltung.
Sie waren auch ein Fest der Inklusion.
Wir sind stolz auf das,
was wir erreicht haben.

Wir wollen,
dass sich alle gut an die Weltspiele erinnern.
Deshalb machen wir eine besondere Aktion.
Die Aktion heißt:
1 Jahr nach den Weltspielen.
Verschiedene Personen erzählen in kurzen Videos,
was ihnen an den Weltspielen besonders gefallen hat.
Die Videos findest du in den sozialen Medien.

 

22. Juni 2024: Video für alle Helferinnen und Helfer

Das Video vom 22. Juni 2024 haben wir
für alle Helferinnen und Helfer gemacht.
Teil dieses Video dann gerne auf Instagram und Facebook.
Oder mach selber ein kurzes Video.
Bei Instagram kannst du auch Sticker von den Weltspielen nutzen.
Klick dafür auf die Suchleiste.
Gibt dort dann das ein: Berlin2023.
Bitte vergiss nicht,

  • Special Olympics Deutschland in deinem Beitrag zu markieren.
  • in deinem Beitrag auch unser Motto zu nennen:

#ZusammenUnschlagbar

Hast du Fragen zu der Aktion?
Dann wende dich an Sandra Portenschlager:
Telefon-Nummer: 0157 924 522 17
E-Mail-Adresse: sandra.portenschlager(at)berlin2023.org

Du kannst dich auch an Max Jost wenden:
Telefon-Nummer: 0157 924 522 22
E-Mail-Adresse: max.jost(at)berlin2023.org 

Vorstellung inklusives Engagement und Ehrenamt

Inklusives Engagement und Ehrenamt sind uns sehr wichtig.
Damit meinen wir:
Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
setzen sich gemeinsam für unsere Ziele ein.
Nämlich dafür,

  • dass Special Olympics bekannter wird.
  • dass unsere Athletinnen und Athleten besser sichtbar werden.
  • dass Menschen mit Beeinträchtigung überall teilhaben können.


Mehr Infos findest du hier:
Inklusives Helfer-Projekt​
Diese Internet-Seite gibt es bald auch in Leichter Sprache.

Das kommt als nächstes: Landesspiele in Bremen

Vom 28. August bis zum 30. August 2024
sind die Landesspiele in Bremen.
An den Landesspielen nehmen 450 Athletinnen und Athleten teil.
Für die Landesspiele suchen wir noch Helferinnen und Helfer.
Zum Beispiel für die Wettbewerbe oder das Rahmen-Programm.

Willst du uns bei den Landesspielen unterstützen?
Dann melde dich bitte bis zum 30. Juni 2024
über das Anmelde-Formular an:
Anmelde-Formular für Helfer
Das Anmelde-Formular ist nicht in Leichter Sprache.

Mehr Infos gibt es hier:
Ausschreibung für Helfer

Gemeinsam sind wir stärker

Als Helferin oder Helfer sorgst du für viele unvergessliche Momente.
Durch dich können unsere Athletinnen und Athleten zeigen,
was sie alles können.
Das ist so wichtig.
Denn unser Ziel ist eine inklusive Gesellschaft.
Also eine Gesellschaft,
in der alle überall teilhaben können.
Wir freuen uns sehr, wenn du uns bei unseren
nächsten Veranstaltungen unterstützt.


Mitglied bei Special Olympics Deutschland

Vielleicht möchtest du uns auch das ganze Jahr unterstützen?
Dann werde Mitglied bei uns.
Als Mitglied zahlst du 24 Euro pro Jahr.
Du hast diese Vorteile:

  • Du unterstützt unsere Athletinnen und Athleten.
  • Du kannst bei Trainings in deiner Lieblings-Sportart mitmachen.
  • Du nimmst an spannenden Unified-Wettbewerben teil.
  • Du kannst Kurse besuchen.
    Und viele Dinge lernen.


Und diese Vorteile:

  • Du unterstützt unsere Landes-Verbände.
  • Du gestaltest eine offene und lebenswerte Gesellschaft mit.


Mehr Infos gibt es hier:
Mitglied werden
Diese Internet-Seite gibt es bald auch in Leichter Sprache.

Gefördert im Rahmen
des Nachhaltigkeitsprogrammes
der Special Olympics World Games Berlin 2023